Spandauer Vorstadt

Stadtspaziergang zu Orten jüdischen Lebens in Ost-Berlin

Ausgangspunkt des Spaziergangs ist das Centrum Judaicum an der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße Foto: Marco Limberg

Das Jüdische Museum Berlin und die Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum laden am 15. Oktober zu einem Stadtspaziergang durch die Spandauer Vorstadt in Berlin-Mitte ein.

Auf der zweistündigen historischen Spurensuche gehe es zu Orten jüdischen Lebens in Ost-Berlin zwischen 1945 und 1990, kündigte die Stiftung am Mittwoch in Berlin an.

Areligiös Erkundet werde, wo in der Nachkriegszeit und später in der DDR überhaupt noch jüdisches Leben zu finden war, wo sich die kleine Ost-Berliner Jüdische Gemeinde traf. Aber auch der Frage, welche jüdischen Orte aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwanden und wo damals besondere Orte des politischen wie privaten Gedenkens entstanden, wird - im wahrsten Sinne des Wortes - nachgegangen. Dabei gehe es auch um die Rolle der Juden im politischen und kulturellen Leben der DDR und inwieweit es ihnen möglich war, ihr Jüdischsein auszuleben, als Teil einer areligiösen sozialistischen Gesellschaft.

Die Spandauer Vorstadt und ihre Umgebung seien einst ein Zentrum jüdischen Lebens in Berlin gewesen, heißt es in der Ankündigung. Heute seien viele jüdische Einrichtungen und Organisationen hierher zurückgekehrt.

Der Stadtspaziergang gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung »Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR«, die seit 8. September im Jüdischen Museum Berlin zu sehen ist. Er beginnt um 12 Uhr im Centrum Judaicum mit einer Erkundung des ab 1988 teilweise wiederhergestellten Gebäudeensembles. Weitere Touren folgen am 19. November, 17. Dezember und 21. Januar. Eine Anmeldung ist erforderlich. epd

Prozess

Gil Ofarim gesteht vor Gericht

Der Sänger legte überraschend ein Geständnis ab

 28.11.2023 Aktualisiert

Terror

»Emily ist zu uns zurückgekommen!«

Ihren neunten Geburtstag erlebte sie in Geiselhaft. Nun ist das zunächst für tot gehaltene irisch-israelische Mädchen freigelassen worden

von Holger Mehlig  26.11.2023

Solidaritätsbesuch

Steinmeier reist nach Israel 

Jetzt ein Besuch in Israel? Gerade jetzt, sagt der Bundespräsident vor seiner Reise, die an diesem Sonntag beginnt. Wie außergewöhnlich diese wird, zeigt sich schon daran, dass er dazu vorab eine Videobotschaft veröffentlicht

 25.11.2023

Gaza

Israelische Armee findet Hamas-Tunnel unter Schifa-Klinik

Die Funde zeigen, dass die Hamas das Klinikum zu einem Militärstützpunkt umgebaut hatten

 19.11.2023

Berlin

Das erhofft sich Scholz vom Erdogan-Besuch

Der türkische Präsident ist umstritten, aber mächtig

von Michael Fischer und Mirjam Schmitt  17.11.2023

Social Media

TikTok kämpft gegen Bin-Laden-Pamphlet

Zwölf Jahre nach Bin Ladens Tod geht sein judenfeindliches Pamphlet viral

 17.11.2023

Prozess

Experte und Digitalforensiker entlastet womöglich Gil Ofarim

Ofarim muss sich seit dem 7. November wegen mutmaßlicher Verleumdung, falscher Verdächtigung sowie Betrugs verantworten

 17.11.2023

Aufgegabelt

Blintzes mit Schoko-Chili-Soße

Rezepte und Leckeres

von Katrin Richter  17.11.2023

Gaza

Berichte: Israels Armee findet Waffen im Al Schifa-Krankenhaus

IDF: Zu Spannungen zwischen den Truppen und Patienten oder Personal sei es nicht gekommen

 15.11.2023