Dresden

Sachsen unterstützt neue Antisemitismus-Projekte

Petra Köpping (SPD), Sozialministerin in Sachsen Foto: picture alliance/dpa

Mit 190.000 Euro fördert Sachsen acht zusätzliche Projekte gegen Judenhass. Dabei gehe es vom Umgang mit Verschwörungsmythen bis hin zur Befähigung zur argumentativen Gegenwehr, teilte das Sozialministerium am Mittwoch in Dresden mit. Die Vorhaben werden mit jeweils bis zu 40.000 Euro pro Jahr unterstützt.

Nach Angaben des Sozialministeriums stehen für das Landesprogramm »Weltoffenes Sachsen« im Doppelhaushalt 2023/24 zusätzlich 200.000 Euro zur Förderung von Projekten bereit, die sich dem Abbau von Antisemitismus widmen und dabei bestimmte Zielgruppen in den Blick nehmen.

Sozialministerin Petra Köpping (SPD) erklärte, »solange wir es mit judenfeindlichen Wörtern, Handlungen und Gewalttaten zu tun haben, solange werden wir uns dagegenstellen«. Sie fügte hinzu: »Es kommt vor, dass man mit Antisemitismus in Berührung kommt und auf die Schnelle fällt einem kein gutes Gegenargument ein.« Workshops, die beim Erkennen judenfeindlicher Äußerungen und bei Gegenargumenten helfen, seien »genau das richtige Mittel«.

Ministeriumsangaben zufolge unterstützt das Landesprogramm »Weltoffenes Sachsen« Projekte, die gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit abbauen und die Demokratie in Sachsen stärken.
Insgesamt stünden für das Programm im Doppelhaushalt 2023/24 rund
9,37 Millionen Euro zur Verfügung. epd

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025