Berlin

RIAS meldet Jahresbilanz zu Antisemitismus in Deutschland 

RIAS-Vorsitzender Benjamin Steinitz Foto: imago images/Jürgen Heinrich

Zum Stand des Antisemitismus in Deutschland gibt es am am Dienstag neue Zahlen: Dann stellt das Netzwerk Rias in Berlin (10.00 Uhr) seine Erhebung zu gemeldeten Vorfällen im vergangenen Jahr vor. Dazu zählen zum Beispiel Beschimpfungen, Schmierereien oder tätliche Angriffe gegen Juden.

Rias steht für Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus. Betroffene können sich an acht Meldestellen des Netzwerks wenden. 2021 wurden auf diese Weise 2738 Vorfälle erfasst.

Anders als in der Kriminalstatistik gehören dazu auch antisemitische Vorfälle, die nicht strafbar sind. 2020 hatte Rias noch 1909 solcher Fälle registriert - aber mit weniger Meldestellen. Hinter dem Anstieg im vergangenen Jahr sah Rias die Corona-Pandemie mit ihren antijüdischen Verschwörungserzählungen und den Nahost-Konflikt mit antisemitischer »Israel-Kritik«.

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025