Rechtsextremismus

Protest gegen rechts am Jahrestag des Potsdam-Treffens

Das Treffen von AfD-Funktionären und anderen Rechtsextremisten löste zahlreiche Proteste - wie hier im Januar 2024 in Potsdam - aus Foto: picture alliance/dpa

Am Jahrestag des Potsdamer Treffens von AfD-Vertretern mit Rechtsextremisten außerhalb der Partei haben in der brandenburgischen Landeshauptstadt mehrere hundert Menschen für Weltoffenheit demonstriert. An der Versammlung am Montagabend am Landtag nahmen nach Angaben der Veranstalter rund 700 Menschen teil.

Aufgerufen hatten die Jugendverbände von Grünen, SPD und Linken sowie die »Omas gegen rechts«, »Fridays for Future« und weitere Initiativen.

Unter den Rednern war nach Bündnisangaben auch ein Vertreter des CDU-Jugendverbandes Junge Union. Ziel des Bündnisses sei es gewesen, bei der Kundgebung alle Demokraten gegen den Rechtsextremismus zu vereinen, hieß es.

Das Bündnis betonte, rechtsextreme Gruppierungen und Parteien wie die AfD seien weiter auf dem Vormarsch. Vor der kommenden Bundestagswahl sei es wichtiger denn je, die Gefahren zu benennen, die das für die Demokratie und besonders für marginalisierte Gruppen mit sich bringe. Rechtsextremismus zerstöre die Demokratie von innen heraus. Rechtsextreme dürften nicht in Machtpositionen gelangen.

Thema des Treffens vom 25. November 2023 in der Potsdamer Villa Adlon war unter anderem eine mögliche Vertreibung von Menschen mit Migrationshintergrund aus Deutschland im großen Stil. Das Recherchenetzwerk Correctiv hatte das aufgedeckt und im folgenden Januar darüber berichtet. Danach gab es bundesweit große Demonstrationen gegen Rechtsextremismus. epd

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025

Petition

Deutsche Prominente werfen Israel Völkermord vor

Die Unterzeichner verlangen eine Aussetzung von Rüstungsexporten

 05.06.2025

Bundestag

Wegen »Palestine«-Shirt: Linken-Abgeordnete des Plenarsaals verwiesen

Mit der politischen Botschaft auf ihrer Kleidung hatte Cansin Köktürk offenbar gegen die Regeln des Hauses verstoßen. Die Bundestagspräsidentin zog die Konsequenz

 04.06.2025

Medien

Presseschau zur Debatte um Deborah Feldmans »Weltbühne«-Artikel

In dem Blatt des umstrittenen Verlegers Holger Friedrich zieht die Autorin die Jüdischkeit des Chefredakteurs der Jüdischen Allgemeinen in Zweifel. In Zeitungskommentaren wird nun vernichtende Kritik an ihrem Text geübt

 26.05.2025

Israel

Geisel-Angehörige fordern Ende des »Albtraums«

Seit bald 600 Tagen hält die Hamas noch 58 lebende und tote israelische Geiseln im Gazastreifen fest. Israelis demonstrieren vehement für ihre Freilassung und fordern ein Ende des Krieges

 24.05.2025

Nachrichten

Strände, Soldat, Flüge

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  21.05.2025