Porträt

Oberrabbiner Raphael Evers

Porträt

Oberrabbiner Raphael Evers

Raphael Evers ist Oberrabiner der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf.

 14.11.2018 09:09 Uhr

Oberrabbiner Evers wurde 1954 in Amsterdam geboren. Er studierte Finanzrecht und klinische Psychologie in Amsterdam.

Nach Studien an Jeschiwot und in verschiedenen religiösen Fortbildungseinrichtungen, in Seminaren und privat bei vielen namhaften Rabbinern, erhielte er seine Smicha (einschließlich Dayanut) durch zahlreiche bedeutende Rabbiner.

Mehr als 35 Jahre war er in der Leitung des Niederländisch-Israelitischen Seminars tätig, einer Ausbildungseinrichtung für Rabbiner und Lehrer. 14 Jahre lang bekleidete er das Rabbineramt von Rotterdam.

Weiterhin hatte er mehr als 25 Jahre einen Sitz in verschiedenen niederländischen Batei Din.

2005 verlieh ihm die Orthodoxe Generalversammlung den Jerusalem Award für seine langjährige Tätigkeit als Rabbiner der Niederländisch-Israelitischen Glaubensgemeinschaft und beim Seminar.

Seit 2008 ist Rabbiner Evers Mitglied des Europäischen Beit Din, dem europäischen Rabbinatsgerichtshof, der sich mit komplizierten Fällen von Scheidungen und Übertritten zum Judentum befasst. Seit 2016 ist er Dayan im Europäischen Beit Din für Agunot.

Oberrabbiner Evers ist seit September 2016 bei der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf tätig. Er ist verheiratet, hat zehn Kinder und 16 Enkelkinder.

Jerusalem

»Der Papst hat Lust auf Dialog«

Abt Nikodemus Schnabel über die Wahl von Leo XIV., das jüdisch-christliche Gespräch und Hoffnung auf Frieden in Nahost

von Michael Thaidigsmann  14.05.2025

Geiseln

Edan Alexander ist frei

Die palästinensische Terrororganisation Hamas hat die Geisel an das Rote Kreuz übergeben

 12.05.2025 Aktualisiert

Margot Friedländer

»Ihrem Vermächtnis gerecht werden«

Am Freitag starb die Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin im Alter von 103 Jahren in Berlin. Ein persönlicher Nachruf

von André Schmitz  10.05.2025

Berlin

Margot Friedländer erhält Bundesverdienstkreuz

Erst vor einem Monat erhielt die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer den Preis des Westfälischen Friedens. Nun verleiht ihr der Bundespräsident die höchstmögliche Auszeichnung der Bundesrepublik

 09.05.2025

USA

Israelfeindliche Proteste an der Columbia University

Die Aktivisten demonstrieren gegen die Abschiebung des Studenten Machmud Chalil, dem die Regierung eine Unterstützung der Hamas vorwirft

 08.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Berlin

Auswärtiges Amt gegen dauerhafte Besatzung des Gazastreifens

Das Auswärtige Amt in Berlin reagiert besorgt und kritisiert abermals Israel. Gaza gehöre den Palästinensern. Die weiterhin von der Hamas gehaltenen Geiseln kommen in der Erklärung offenbar nicht vor

 06.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Sarah Wedl-Wilson neue Berliner Kultursenatorin

Die parteilose 56-Jährige übernimmt das Amt von Joe Chialo (CDU), der am Freitag wegen der Sparpolitik des Berliner Senats zurückgetreten war

 05.05.2025

Berlin

AfD klagt gegen Einstufung des BfV

Die rechtsextremistische Partei will nicht als solche eingestuft sein. Die Klage ist keine Überraschung

 05.05.2025