Hannover

Maxim Biller erhält Literaturpreis des Landes Niedersachsen

Der 64-Jährige wird jetzt als eine der wichtigsten Stimmen seiner Generation geehrt

 04.09.2024 10:51 Uhr

Der Autor Maxim Biller Foto: picture alliance/dpa

Der 64-Jährige wird jetzt als eine der wichtigsten Stimmen seiner Generation geehrt

 04.09.2024 10:51 Uhr

Der jüdische Schriftsteller Maxim Biller erhält den mit 20.000 Euro dotierten Nicolas-Born-Preis des Landes Niedersachsen 2024. Der 64-Jährige sei als großer Prosaist und streitbarer Essayist einer der bekanntesten deutschen Autoren seiner Generation, begründete die niedersächsische Literaturkommission die Entscheidung.

Sein beeindruckendes Werk finde auch eine internationale Leserschaft. Darüber hinaus sei Billers Name regelmäßig einer der erstgenannten, wenn es um eine jüdische Perspektive in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur geht. Zuletzt erschien der Roman »Mama Odessa« (2023) des gebürtigen Pragers.

Lesen Sie auch

Der Nicolas-Born-Debütpreis geht in diesem Jahr an Charlotte Gneuß, die 1992 in Ludwigsburg geboren wurde. Sie wird für ihren ersten Roman »Gittersee« ausgezeichnet. Der Debütpreis ist mit einem Preisgeld von 10.000 Euro verbunden. Die Auszeichnungen sollen am 27. November in Hannover überreicht werden.

Der Literaturpreis erinnert an den Autor Nicolas Born, der 1979 in der Nähe von Dannenberg im Wendland starb. Sein Roman »Die Fälschung« wurde von Volker Schlöndorff verfilmt. Das Land Niedersachsen würdigt mit dem Preis das Werk herausragender deutschsprachiger Schriftstellerinnen und Schriftsteller. dpa

Israel

Bezalel Smotrich: 13 Wohnviertel sind nun Siedlungen

Durch die Erhebung zu eigenständigen Siedlungen kann die Regierung finanziell anders fördern

 23.03.2025

Jerusalem

Eklat um Konferenz: Herzog zieht die Notbremse

Israels Staatspräsident will anlässlich die zur Antisemitismuskonferenz geladenen rechtsradikalen Politiker aus Europa nicht empfangen

von Michael Thaidigsmann  20.03.2025

Washington

Trump ordnet Angriffe auf Huthi-Terrormiliz an

Huthi-Milizen greifen vom Jemen immer wieder Schiffe an. US-Präsident Trump reagiert mit Härte

 15.03.2025

Erfurt

Israels Botschafter besucht Thüringen

Botschafter Ron Prosor wird am Montag zu seinem Antrittsbesuch in Thüringen erwartet

 15.03.2025

Berlin

Antisemitische Farbschmiererei an Hauswand in Berlin-Mitte

Die Gedenktafel in der Max-Beer-Straße ist Siegfried Lehmann (1892-1958) gewidmet

 14.03.2025

Berlin

Bundesregierung begeht Gedenktag für Opfer von Terror

Im Auswärtigen Amt werden dazu Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erwartet

 11.03.2025

München

Mann soll Plagiat wegen Obduktion seiner toten Mutter inszeniert haben

War es ein irrer Racheplan? Ein Mann soll mit der Fälschung eines Buches einem Rechtsmediziner geschadet haben. Seine Verteidigung fordert Freispruch – und auch er selbst äußert sich sehr ausführlich.

 07.03.2025

Hamburg

Wähler lassen AfD rechts liegen, Zeichen stehen auf Rot-Grün

In Hamburg hat Bürgermeister Tschentscher (SPD) weiterhin den Hut auf. Die AfD gewinnt Stimmen hinzu, bleibt aber vergleichsweise schwach

von Markus Klemm, Martin Fischer  03.03.2025

Israel

Tausende Israelis demonstrieren für die Freilassung der Geiseln

Die erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas endet ohne eine Vereinbarung über eine Fortsetzung

 02.03.2025