Jugendfilm

Liebe auf den zweiten Schritt

von Jörg Taszman

Chen ist 12 Jahre alt und lebt in Aschdod bei Eltern, die sich im Laufe der Jahre auseinandergelebt haben. Der Vater ist ein israelisches Raubein, die Mutter eine musische russische Intellektuelle. Mit ihr besucht der Junge, der mehr nach der Mutter als dem Vater kommt, einen Tanzabend, bei dem er sich in die schöne Natalie verliebt. Um sie zu erobern, schreibt Chen sich heimlich für einen Tanzkurs ein (der Vater glaubt, sein Sohn trainiere Judo), den ein ehemaliges sowjetisches Spitzenduo leitet. Doch Chens Traumpartnerin Natalie ist schon vergeben. Stattdessen wird ihm ein Mädchen namens Sharon zugeteilt, das Chen vernachlässigt, ja ignoriert: Er schaut ihr bei den Proben noch nicht einmal in die Au-gen. Erst langsam merkt der Junge, wie oberflächlich Natalie ist, und dass Sharon weit mehr Aufmerksamkeit verdient.
Der junge israelische Regisseur Eitan Anner hat einen wunderbaren, kleinen Coming-of-Age-Film für junge Zuschauer gedreht. Der Streifen, der 2006 als israelischer Beitrag beim Festival von Cannes lief, ist gleichzeitig ein sensibles Porträt der russischen Einwandererszene. »Love and Dance« erzählt von den enttäuschten Lebensträumen der in Israel gestrandeten Erwachsenen und von ihren Kindern und Enkeln, die etwas mehr aus sich machen wollen. Im Original ist der Film zweisprachig, Hebräisch und Russisch. Auch wer keine dieser beiden Sprachen versteht, sollte dennoch die deutsch untertitelte Originalfassung anschauen statt der schlecht synchronisierten deutschen Version. Als Extra liegt der Scheibe ein »Making of« bei, das hauptsächlich während der Dreharbeiten entstand. Dort kommt viel von der Stimmung herüber, von der Begeisterung der hervorragenden Schauspieler und Kinderdarsteller. Wenn im Finale das Tanzen plötzlich alle Teilnehmer, Russen und Sabres, Jugendliche und Erwachsene, für einen Augenblick verbindet und gleichzeitig Chen endlich erkennt, welchen Schatz er in der charakterstarken Sharon hat, dann ist das nicht kitschig, sondern im besten Sinn einfach schön sentimental.

love and dance - liebe auf den
zweiten schritt
Originaltitel: Sipur hatz russi. Regie: Eitan Anner, Darsteller: Vladimir Volov, Genia Dodina, Avi Kushnir. Sprachen: Deutsch, Hebräisch, Russisch. Spieldauer: 93 Minuten. Studio: EMS GmbH

Berlin

Bundestagspräsidentin will Angehörige israelischer Geiseln treffen

In dieser Woche sind Angehörige der von der Hamas verschleppten Geiseln in Berlin. Am Dienstag kommt Bundestagspräsidentin Klöckner mit ihnen zusammen. Sie formuliert im Vorfeld klare Erwartungen

 07.07.2025

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025