Kunstwettbewerb

Kunst aus Berlin

Sieben jüdische Künstler stellen je drei Ar-
beiten aus. Fünf von ihnen präsentieren Bilder, zwei Fotoaufnahmen. Sie alle wohnen und leben in Berlin. Das ist das Konzept der Ausstellung »Made in Berlin – by Jewish artists«, die am vergangenen Donnerstag in der Galerie Patrice Vuillard im Hotel Hilton Berlin eröffnet wurde.
Die Ausstellung ist zugleich ein Wettbewerb, an dem prominente Juroren im Ok-tober den Sieger küren. Der Gewinner erhält neben einem Preis von 1.000 Euro eine Einzelausstellung in Berlin, Paris und wahrscheinlich auch in Tel Aviv.
Anfang Oktober findet zudem eine Versteigerung statt, für die jeder der sieben Künstler eines seiner Werke zur Verfügung stellt. Mit dem Erlös wird die Renovierung der Kinderklinik des Hadassah-Krankenhauses in Jerusalem mitfinanziert.
»Es ist wichtig zu zeigen, dass es in Deutschland und Europa weiterhin jüdisches Leben und jüdische Kunst gibt«, sagt der aus Frankreich stammende Galerist Patrice Vuillard.
Einer der ausstellenden Künstler, Tuvia Aram, betont, in seinen Bildern sei die jüdische Thematik von großer Bedeutung. Auf einem seiner Gemälde sind verschiedene Themen aus der Tora dargestellt. »In Israel gibt es zu viele junge Talente auf engstem Raum. Viele benutzen Berlin als Sprungbrett, um danach mit einer gewissen Be-
kanntheit nach Israel zurückzukehren«, sagt der Israeli, der seit über 20 Jahren in Deutschland lebt und arbeitet.
Seine Landsfrau Dafna Grossmann ist seit zwei Jahren in Berlin und hofft, dass diese Ausstellung ihre künstlerischen Fotoaufnahmen bekannter machen wird. Gerade für junge Künstler wie sie sei dies eine willkommene Möglichkeit, sich zu präsentieren. Lukas Dreifuss

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025