Komponisten

Konzert erinnert an Günter Raphael

Günter Raphael (1903- 1960) Foto: Archiv Breitkopf & Härtel

Meiningen erinnert am 23. April mit einem Konzert an den am 30. April bevorstehenden 120. Geburtstag des Komponisten und Pianisten Günter Raphael. Im Rahmen des Konzerts werde das Gernsheim-Duo dessen Werke aufführen, teilte die Evangelische Kirchgemeinde Meiningen am Montag mit. Er habe von 1934 bis 1944 in Meiningen gelebt. In der südthüringischen Stadt habe seine Frau Pauline Verwandtschaft gehabt.

Da die Eltern seines Vaters Juden gewesen seien, habe Raphael seinen Beruf nur unter erschwerten Bedingungen ausüben können. So sei er wiederholten Anfeindungen ausgesetzt gewesen. Zwischen 1939 und
1945 habe er als Halbjude einem Berufsverbot unterlegen. Nach dem Krieg habe er in der Bundesrepublik gelebt. Seine Nachkommen hätten
2005 dessen sterbliche Überreste von Köln auf den Meininger Parkfriedhof überführen lassen.

Unveröffentlicht Von Raphaels Wirken in der Residenzstadt zeugen den Angaben zufolge drei Lieder, die er für eine Meininger Freundin geschrieben habe. Die Noten-Originale seien im Meininger Museum aufbewahrt und bisher unveröffentlicht. Im Konzert erklinge zudem ein Lied-Zyklus, in dem er acht Gedichte von Hermann Hesse vertont habe.

Raphaels Werk umfasst demnach 300 Kompositionen. Schwerpunkte seines Schaffens seien neben der Sinfonik und der Kammermusik die Kirchenmusik. epd

Berlin

Sarah Wedl-Wilson neue Berliner Kultursenatorin

Die parteilose 56-Jährige übernimmt das Amt von Joe Chialo (CDU), der am Freitag wegen der Sparpolitik des Berliner Senats zurückgetreten war

 05.05.2025

Berlin

AfD klagt gegen Einstufung des BfV

Die rechtsextremistische Partei will nicht als solche eingestuft sein. Die Klage ist keine Überraschung

 05.05.2025

Kulturkolumne

Als Phil mich fütterte

Her mit den 90 Prozent!

von Sophie Albers Ben Chamo  04.05.2025

Nahost

Huthi schießen erneut Raketen auf Israel ab

Zweimal heulten im Norden des Landes am Freitag die Sirenen. Im Kibbuz Mishmar Ha’emek verursachen Trümmerteile Schäden

 02.05.2025

Gedenkstätten

70 Länder auf neuem Gedenkstein in Neuengamme

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Häftlinge wird das Gedenkzeichen am Sonntag eingeweiht

 02.05.2025

Hamburg

Zehn Monate auf Bewährung nach mutmaßlich antisemitischem Angriff

Die 27-Jährige hatte ein Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft nach einer Vorlesung über antijüdische Gewalt attackiert

 28.04.2025

Fernsehen

Mit KI besser ermitteln?

Künstliche Intelligenz tut in Sekundenschnelle, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen. Auch Ermittlungsarbeit bei der Polizei kann die KI. Aber will man das?

von Christiane Bosch  21.04.2025

Reaktionen

Europäische Rabbiner: Papst Franziskus engagierte sich für Frieden in der Welt

Rabbiner Pinchas Goldschmidt, der Präsident der Konferenz Europäischer Rabbiner, würdigt das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche

 21.04.2025

Berlin

Weitere Zeugenvernehmungen im Prozess gegen Angreifer auf Lahav Shapira

Der Prozess gegen Mustafa A. am Amtsgericht Tiergarten geht weiter. Noch ist unklar, ob am heutigen Donnerstag das Urteil bereits gefällt wird

 17.04.2025