Komponisten

Konzert erinnert an Günter Raphael

Günter Raphael (1903- 1960) Foto: Archiv Breitkopf & Härtel

Meiningen erinnert am 23. April mit einem Konzert an den am 30. April bevorstehenden 120. Geburtstag des Komponisten und Pianisten Günter Raphael. Im Rahmen des Konzerts werde das Gernsheim-Duo dessen Werke aufführen, teilte die Evangelische Kirchgemeinde Meiningen am Montag mit. Er habe von 1934 bis 1944 in Meiningen gelebt. In der südthüringischen Stadt habe seine Frau Pauline Verwandtschaft gehabt.

Da die Eltern seines Vaters Juden gewesen seien, habe Raphael seinen Beruf nur unter erschwerten Bedingungen ausüben können. So sei er wiederholten Anfeindungen ausgesetzt gewesen. Zwischen 1939 und
1945 habe er als Halbjude einem Berufsverbot unterlegen. Nach dem Krieg habe er in der Bundesrepublik gelebt. Seine Nachkommen hätten
2005 dessen sterbliche Überreste von Köln auf den Meininger Parkfriedhof überführen lassen.

Unveröffentlicht Von Raphaels Wirken in der Residenzstadt zeugen den Angaben zufolge drei Lieder, die er für eine Meininger Freundin geschrieben habe. Die Noten-Originale seien im Meininger Museum aufbewahrt und bisher unveröffentlicht. Im Konzert erklinge zudem ein Lied-Zyklus, in dem er acht Gedichte von Hermann Hesse vertont habe.

Raphaels Werk umfasst demnach 300 Kompositionen. Schwerpunkte seines Schaffens seien neben der Sinfonik und der Kammermusik die Kirchenmusik. epd

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025