Kompakt

Geburtstag

leipzig Die Leipziger Gemeinde hatte es nicht leicht, ihr Bauvorhaben im Waldstraßenviertel zu verwirklichen. Am 15. Mai 2009 war es dennoch ge-
schafft und das Zentrum für jüdische Kultur »Ariowitsch-Haus« konnte eröffnet werden. Am vergangenen Sonntag feierte die Gemeinde mit einem Jazz-
konzert des polnischen Aron Blum Trios ihren ersten Geburtstag. Gemeindevor-
sitzender Küf Kaufmann freut sich über das »Geschenk«, das ihnen die Freunde der Borussia Olsztyn/Allenstein und das Polnische Institut Berlin, Filiale Leipzig zum Geburtstag gemacht haben. Dabei arrangierte der Olsztyner Bassist Aron Blum zeitgenössische experimentelle Jazzvariationen mit Psalmen sowie traditionellen jüdischen Lieder und eigenen Kompositionen. Die Tanzgruppe um Galina Kapitanova konnte nicht teilnehmen. Die kämpften in Althoven um den Deutschen Meistertitel im Volktanz und gewannen ihn. Am 13. November werden Musiker des Gewandhausor-
chesters, die im gleichen Viertel wohnen, unter dem Motto: »Shalom, liebe Nachbarn« ein Konzert im Ariowitsch-Haus geben. Der Umbau des ehemaligen jüdischen Alters- und Pflegeheims hatte sich vor allem wegen Rechtsstreitig-
keiten mit Nachbarn in die Länge gezogen. Von diesem Zwist, so Küf Kauf-
mann, sei inzwischen nichts mehr spürbar. Seit der Eröffnung haben rund 10.000 Gäste das Kulturzentrum zu Kon-
zerten und Lesungen besucht. Daneben bietet es regelmäßig Mal-, Musik- und Tanzkurse, unterhält eine Schachgruppe und ein Puppentheater und bietet Deutsch- und Hebräischunterricht an. ja

Berlin

AfD klagt gegen Einstufung des BfV

Die rechtsextremistische Partei will nicht als solche eingestuft sein. Die Klage ist keine Überraschung

 05.05.2025

Kulturkolumne

Als Phil mich fütterte

Her mit den 90 Prozent!

von Sophie Albers Ben Chamo  04.05.2025

Nahost

Huthi schießen erneut Raketen auf Israel ab

Zweimal heulten im Norden des Landes am Freitag die Sirenen. Im Kibbuz Mishmar Ha’emek verursachen Trümmerteile Schäden

 02.05.2025

Gedenkstätten

70 Länder auf neuem Gedenkstein in Neuengamme

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Häftlinge wird das Gedenkzeichen am Sonntag eingeweiht

 02.05.2025

Hamburg

Zehn Monate auf Bewährung nach mutmaßlich antisemitischem Angriff

Die 27-Jährige hatte ein Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft nach einer Vorlesung über antijüdische Gewalt attackiert

 28.04.2025

Fernsehen

Mit KI besser ermitteln?

Künstliche Intelligenz tut in Sekundenschnelle, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen. Auch Ermittlungsarbeit bei der Polizei kann die KI. Aber will man das?

von Christiane Bosch  21.04.2025

Reaktionen

Europäische Rabbiner: Papst Franziskus engagierte sich für Frieden in der Welt

Rabbiner Pinchas Goldschmidt, der Präsident der Konferenz Europäischer Rabbiner, würdigt das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche

 21.04.2025

Berlin

Weitere Zeugenvernehmungen im Prozess gegen Angreifer auf Lahav Shapira

Der Prozess gegen Mustafa A. am Amtsgericht Tiergarten geht weiter. Noch ist unklar, ob am heutigen Donnerstag das Urteil bereits gefällt wird

 17.04.2025

Indischer Ozean

Malediven will Israelis die Einreise verbieten

Es ist nicht die erste Ankündigung dieser Art: Urlauber aus Israel sollen das Urlaubsparadies nicht mehr besuchen dürfen. Das muslimische Land will damit Solidarität mit den Palästinensern zeigen.

 16.04.2025