Kompakt

Straßenname

Schwerin Gemeinde, Landesverband und Synagoge der Schweriner Juden bekommen eine neue Adresse. Das Teilstück der Schlachterstraße, an dem die jüdischen Einrichtungen liegen, wird ab dem 27. Mai dieses Jahres Landes-
rabbiner-Holdheim-Straße 3-5 heißen. Die Landeshauptstadt folgt mit der Um-
benennung einem Vorschlag der Ge-
meinde und des Landesrabbiners Wil-
liam Wolff, die Straße nach Samuel Holdheim zu benennen, der von 1840 bis 1848 Mecklenburgischer Landesrab-
biner war. Holdheim schrieb in Schwe-
rin seine Hauptwerke. Dem Vorschlag des Stadtvertreters Rudolf Conrades, das Teilstück der Schlachterstraße nach ei-
nem bedeutenden Vertreter des Juden-
tums in Schwerin zu benennen, hatte sich auch die SPD-Fraktion sowie der Kulturausschuss angeschlossen. ja

Streaming

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so erfolgreich sind

»Shtisel« und »Unorthodox« fanden weltweit ein großes Publikum auf Netflix. Mit der Serie »Rough Diamonds« steht jetzt wieder eine ultraorthodoxe Familie im Mittelpunkt

von Christiane Laudage  30.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee ungesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Studie

Gefährlicher Aufguss

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023

Ermreuth

Angeklagter räumt versuchten Brandanschlag auf Synagoge ein

Die Generalstaatsanwaltschaft geht von einem »rechtsextremen und judenfeindlichen Tatmotiv« aus

 25.05.2023

Bayern

Prozessbeginn wegen versuchten Brandanschlags auf Synagoge Ermreuth

Der Angeklagte soll versucht haben, einen Feuerwerkskörper zu entzünden, um ihn ins Innere zu werfen

 25.05.2023

Plön

Bhakdi-Prozess mit Anklage-Verlesung fortgesetzt

Die Generalstaatsanwaltschaft wirft Bhakdi (76) Volksverhetzung in zwei Fällen vor

 23.05.2023

Judenhass

Prozess wegen Volksverhetzung gegen Corona-Kritiker startet

Der Mediziner Sucharit Bhakdi soll seine Zuhörer zu Hass auf Juden aufgestachelt haben

 23.05.2023