Kompakt

David gefunden

Erfurt Bei der genauen Untersuchung von mittelalterlichen Bauresten der his-
torischen Mikwe in Erfurt haben Archä- ologen eine Plastik König Davids gefunden. »Das ist das erste Mal, dass in einem jüdischen Ritualbau figürlicher Schmuck nachgewiesen werden konnte«, sagte Ausgrabungsleiterin Karin Sczech am Donnerstag. Der rund 28 Zentimeter große Kopf an einem Stein-
block stamme aus dem ersten Bau der Mikwe Anfang des 12. Jahrhunderts. Bei Umbauten im 13. Jahrhundert war der Stein umgedreht und eingemauert worden. Die von Archäologen nun durch Zufall gefundene Plastik war mit Mörtel
zugeschmiert. Die Überreste des Bades waren 2007 entdeckt worden.

Rechtsextremismus

Mutmaßliche Hitlergrüße bei Oktoberfest in Sachsen 

Kriminalpolizei und Staatsschutz ermitteln

 25.09.2023

Berlin

Merz: Zusammenarbeit mit AfD »unvorstellbar«

»Das sind Leute, die sich nicht klar vom Nationalsozialismus distanzieren«, so der CDU-Chef

 25.09.2023

Archiv

Kol Nidre für Ungläubige

Warum ich als Säkularer an den Hohen Feiertagen in die Synagoge gehe

von Michael Wuliger  24.09.2023

religion

Bischof Gohl: Antisemitismus ist Sünde

Judenhass untergrabe auch das Fundament, auf dem die Kirche gebaut sei, erklärte der evangelische Theologe

 23.09.2023

Nordhausen

AfD-Kandidat kann Oberbürgermeister werden

In Thüringen wurde die Partei als »gesichert rechtsextremistisch« eingestuft

 23.09.2023

Düsseldorf

Angeklagter distanziert sich vom Antisemitismus

Der Deutsch-Iraner hatte versucht, einen Anschlag auf eine Synagoge zu verüben

 22.09.2023

Erfurt

Welterbezentrum soll Reste einer Synagoge miteinbeziehen

Auch Thüringens Jüdinnen und Juden möchten sich in das künftige Welterbezentrum einbringen

 22.09.2023

Rechtsextremismus

KZ-Gedenkstätten beobachten zunehmende Bedrohung

Zu Vandalismus, Schmierereien und anderen Vorfällen kommt es immer öfter

 22.09.2023

Baden-Baden

Hakenkreuz-Affäre: Strafbefehl im Wesentlichen rechtskräftig

Ein AfD-Stadtrat hatte ukrainische Autos beschmiert

 21.09.2023