Kompakt

Kreuze zählen

Hannover Niedersachsens Justizmi-
nister Bernd Busemann (CDU) will die Kruzifixe in den Gerichtssälen, Fluren und Einrichtungen der niedersächsischen Justiz zählen lassen. Busemann folgt damit einer Bitte des Landes-
verbandsvorsitzenden der Jüdischen Ge-
meinden, Michael Fürst. Der hatte Buse-
mann in Folge der Debatte um die ablehnende Haltung der neuen Sozialminis-
terin Aygül Özkan (CDU) zu Kruzifixen darum gebeten. Fürst hatte gesagt, er halte diese Symbolik in einem neutralen Gerichtssaal für verfassungswidrig und beruft sich auf ein Urteil aus dem Jahr 1973. Busemann sagte, er begrüße es, wenn unter Wahrung der Religions-
freiheit und der Toleranz Kreuze aufgehängt werden. Sie könnten auch »Ge-
strauchelten Kraft geben«.

dresden

Extremismusverdacht bei sächsischen Polizisten

Vorstellung des sechsten Lageberichts der Koordinierungsstelle für Extremismusprävention und -bekämpfung (KostEx)

 26.09.2023

Rechtsextremismus

Mutmaßliche Hitlergrüße bei Oktoberfest in Sachsen 

Kriminalpolizei und Staatsschutz ermitteln

 25.09.2023

Berlin

Merz: Zusammenarbeit mit AfD »unvorstellbar«

»Das sind Leute, die sich nicht klar vom Nationalsozialismus distanzieren«, so der CDU-Chef

 25.09.2023

Archiv

Kol Nidre für Ungläubige

Warum ich als Säkularer an den Hohen Feiertagen in die Synagoge gehe

von Michael Wuliger  24.09.2023

religion

Bischof Gohl: Antisemitismus ist Sünde

Judenhass untergrabe auch das Fundament, auf dem die Kirche gebaut sei, erklärte der evangelische Theologe

 23.09.2023

Nordhausen

AfD-Kandidat kann Oberbürgermeister werden

In Thüringen wurde die Partei als »gesichert rechtsextremistisch« eingestuft

 23.09.2023

Düsseldorf

Angeklagter distanziert sich vom Antisemitismus

Der Deutsch-Iraner hatte versucht, einen Anschlag auf eine Synagoge zu verüben

 22.09.2023

Erfurt

Welterbezentrum soll Reste einer Synagoge miteinbeziehen

Auch Thüringens Jüdinnen und Juden möchten sich in das künftige Welterbezentrum einbringen

 22.09.2023

Rechtsextremismus

KZ-Gedenkstätten beobachten zunehmende Bedrohung

Zu Vandalismus, Schmierereien und anderen Vorfällen kommt es immer öfter

 22.09.2023