Kompakt

Klamm

Finanzen Die Gemeinde hat im vergangenen Monat die Gehälter ihrer An-
gestellten nur mit einigen Tagen Ver-
spätung bezahlen können. Grund sei ein kurzfristiger Engpass gewesen, erläuterte Finanzdezernent Jochen Palenker auf der jüngsten Repräsentantenversamm-
lung (RV). Der Engpass sei eingetreten, da im vergangenen Jahr 600.000 Euro im Rahmen des Konjunkturpaketes II für Baumaßnahmen im Gemeindekinder-
garten und in den Schulen vorfinanziert werden mussten. Um derartiges zukünftig zu vermeiden, beantragte Palenker die Einrichtung eines Kontokorrentkre-
dites in Höhe von 750.000 Euro. »Wir möchten damit sichergehen, die Gehälter zeitgerecht zahlen zu können«, sagte er. Die Repräsentanten stimmten dem An-
trag nach langer, hitziger Debatte zu. RV- und Präsidiumsmitglied Sergej Lago-
dinsky meinte dabei, dass es ein Armuts-zeugnis sei, dass die Gemeinde überhaupt in eine so katastrophale Lage ge-
kommen sei. Trotz der aktuellen Situa-
tion seien die Bilanz des vergangenen Jahres und auch die andauernden Konso-
lidierungsbemühungen positiv zu be-
werten, betonte Palenker. cs

Rechtsextremismus

Mutmaßliche Hitlergrüße bei Oktoberfest in Sachsen 

Kriminalpolizei und Staatsschutz ermitteln

 25.09.2023

Berlin

Merz: Zusammenarbeit mit AfD »unvorstellbar«

»Das sind Leute, die sich nicht klar vom Nationalsozialismus distanzieren«, so der CDU-Chef

 25.09.2023

Archiv

Kol Nidre für Ungläubige

Warum ich als Säkularer an den Hohen Feiertagen in die Synagoge gehe

von Michael Wuliger  24.09.2023

religion

Bischof Gohl: Antisemitismus ist Sünde

Judenhass untergrabe auch das Fundament, auf dem die Kirche gebaut sei, erklärte der evangelische Theologe

 23.09.2023

Nordhausen

AfD-Kandidat kann Oberbürgermeister werden

In Thüringen wurde die Partei als »gesichert rechtsextremistisch« eingestuft

 23.09.2023

Düsseldorf

Angeklagter distanziert sich vom Antisemitismus

Der Deutsch-Iraner hatte versucht, einen Anschlag auf eine Synagoge zu verüben

 22.09.2023

Erfurt

Welterbezentrum soll Reste einer Synagoge miteinbeziehen

Auch Thüringens Jüdinnen und Juden möchten sich in das künftige Welterbezentrum einbringen

 22.09.2023

Rechtsextremismus

KZ-Gedenkstätten beobachten zunehmende Bedrohung

Zu Vandalismus, Schmierereien und anderen Vorfällen kommt es immer öfter

 22.09.2023

Baden-Baden

Hakenkreuz-Affäre: Strafbefehl im Wesentlichen rechtskräftig

Ein AfD-Stadtrat hatte ukrainische Autos beschmiert

 21.09.2023