Array

Kompakt

Auszeichnung

Yad Vashem Bei einer Gedenkstunde in der Botschaft des Staates Israel hat der Gesandte Emmanuel Nahshon die Auszeichnung »Gerechte unter den Völker« posthum an Otto Berger, Fritz und Auguste Fuchs, Frieda Mager-Brühl sowie Gerd Ramm verliehen. Die Eh-
rung erfolgte im Auftrag der Holocaust-
gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem, die diesen Titel seit 1963 an die Helfer vergibt, die während der Schoa Juden das Leben retteten. »Es ist wichtig, Menschen auszuzeichnen, deren Han-
deln kommenden Generationen als Beispiel von menschlichem Verhalten in unmenschlichen Zeiten dient«, sagte Hildegard Müller, Vorsitzende des Freun-
deskreises Yad Vashem in Deutschland bei der Zeremonie. Bis heute haben etwa 23.000 Frauen und Männer in ganz Europa diesen Ehrentitel erhalten. ja

Studie

Ist Grüner Tee ungesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Studie

Gefährlicher Aufguss

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023

Ermreuth

Angeklagter räumt versuchten Brandanschlag auf Synagoge ein

Die Generalstaatsanwaltschaft geht von einem »rechtsextremen und judenfeindlichen Tatmotiv« aus

 25.05.2023

Bayern

Prozessbeginn wegen versuchten Brandanschlags auf Synagoge Ermreuth

Der Angeklagte soll versucht haben, einen Feuerwerkskörper zu entzünden, um ihn ins Innere zu werfen

 25.05.2023

Plön

Bhakdi-Prozess mit Anklage-Verlesung fortgesetzt

Die Generalstaatsanwaltschaft wirft Bhakdi (76) Volksverhetzung in zwei Fällen vor

 23.05.2023

Judenhass

Prozess wegen Volksverhetzung gegen Corona-Kritiker startet

Der Mediziner Sucharit Bhakdi soll seine Zuhörer zu Hass auf Juden aufgestachelt haben

 23.05.2023

Frankfurt

So war die Jewrovision 2023

Ein Rückblick in Bildern

von Katrin Richter  25.05.2023 Aktualisiert