Kompakt

Verhasst

hannover Der Präsident des Jüdi-
schen Weltkongresses, Ronald S. Lauder, fordert bessere Wege im Kampf gegen den Antisemitismus in Deutschland. »Es gibt noch immer ein alarmierendes Aus-
maß an Hass gegenüber Juden, in manchen Regionen nimmt er sogar zu«, sagte Lauder der Hannoverschen Allgemei-
nen Zeitung. So müsse man sich fragen, warum etwa Synagogen Polizeischutz brauchen. »Die Lehre aus der Geschi-
chte sollte sein, dass Antisemitismus und Rassismus nicht hinnehmbar sind, egal, in welcher Form«, sagte Lauder. Deutschland sie allerdings nach seiner Einschätzung in den vergangenen Jah-
ren im Umgang mit der NS-Vergan-
genheit beispielhaft gewesen. »Es hat Lehren gezogen, Verantwortung für die Überlebenden übernommen und ist auf die Juden mit offenen Armen zugegangen«, sagte Lauder.

dresden

Extremismusverdacht bei sächsischen Polizisten

Vorstellung des sechsten Lageberichts der Koordinierungsstelle für Extremismusprävention und -bekämpfung (KostEx)

 26.09.2023

Rechtsextremismus

Mutmaßliche Hitlergrüße bei Oktoberfest in Sachsen 

Kriminalpolizei und Staatsschutz ermitteln

 25.09.2023

Berlin

Merz: Zusammenarbeit mit AfD »unvorstellbar«

»Das sind Leute, die sich nicht klar vom Nationalsozialismus distanzieren«, so der CDU-Chef

 25.09.2023

Archiv

Kol Nidre für Ungläubige

Warum ich als Säkularer an den Hohen Feiertagen in die Synagoge gehe

von Michael Wuliger  24.09.2023

religion

Bischof Gohl: Antisemitismus ist Sünde

Judenhass untergrabe auch das Fundament, auf dem die Kirche gebaut sei, erklärte der evangelische Theologe

 23.09.2023

Nordhausen

AfD-Kandidat kann Oberbürgermeister werden

In Thüringen wurde die Partei als »gesichert rechtsextremistisch« eingestuft

 23.09.2023

Düsseldorf

Angeklagter distanziert sich vom Antisemitismus

Der Deutsch-Iraner hatte versucht, einen Anschlag auf eine Synagoge zu verüben

 22.09.2023

Erfurt

Welterbezentrum soll Reste einer Synagoge miteinbeziehen

Auch Thüringens Jüdinnen und Juden möchten sich in das künftige Welterbezentrum einbringen

 22.09.2023

Rechtsextremismus

KZ-Gedenkstätten beobachten zunehmende Bedrohung

Zu Vandalismus, Schmierereien und anderen Vorfällen kommt es immer öfter

 22.09.2023