Kompakt

Brandschaden

Majdanek Ein Brand in der Gedenkstätte des ehemaligen deutschen Konzentrationslagers Majdanek bei Lublin in Ostpolen hat in der Nacht zum Dienstag einen Teil der historischen Sammlung vernichtet. In einer Holzbaracke, die zur Hälfte von den Flammen zerstört wurde, seien mehr als 7.000 Paar Schuhe verbrannt, teilte ein Feuerwehrsprecher in Lublin mit. Die Löschaktion hatte sechs Stunden gedauert. Als Brand-
ursache wurde zunächst ein Kurzschluss in der Stromleitung vermutet. Nach Majdanek im besetzten Polen hatten die Nationalsozialisten von 1941 bis Juli 1944 rund 150.000 Menschen verschleppt. 80.000 Häftlinge wurden ermordet oder starben an Hunger, Krankheit und Kälte. Die meisten der Opfer, rund 60.000, waren Juden. Nach Kriegsende entstand auf dem ehemaligen Lagergelände eine Gedenkstätte.

Oranienburg

Gedenkstätte Ravensbrück zeigt Kunst aus Fundstücken

Präsentiert werden Zeichnungen von Friederike Altmann sowie »vernähte Fundstücke« vom ehemaligen KZ-Areal

 07.06.2023

Berlin

Chialo will »exzellente Nachfolge« für Daniel Barenboim

An der Staatsoper Unter den Linden gilt es, große Fußstapfen zu füllen

 05.06.2023

Jahresbericht

Weniger Fälle von Extremismusverdacht in Bundeswehr

Der Militärische Abschirmdienst (MAD) habe zum Jahreswechsel 962 Fälle bearbeitet, hieß es

 04.06.2023

Fußball

»Feuert unsere Jungs an!«

Für Makkabi geht es um den Titel und um die Teilnahme am DFB-Pokal in der nächsten Saison

von Elke Wittich  02.06.2023

Dresden

Sachsen unterstützt neue Antisemitismus-Projekte

Abgedeckt werden unter anderem der Umgang mit Verschwörungsmythen und die Befähigung zur argumentativen Gegenwehr

 01.06.2023

Unglück auf dem Lago Maggiore

Geheimdienst-Mitarbeiter und israelischer Ex-Agent unter den Toten

Israels Außenministerium bestätigt den Tod eines etwa 50 Jahre alten israelischen Staatsbürgers

 30.05.2023

Streaming

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so erfolgreich sind

»Shtisel« und »Unorthodox« fanden weltweit ein großes Publikum auf Netflix. Mit der Serie »Rough Diamonds« steht jetzt wieder eine ultraorthodoxe Familie im Mittelpunkt

von Christiane Laudage  30.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023