Kompakt

Preis

Wien Das psychosoziale Zentrum ESRA in Wien vergibt im Herbst zum zweiten Mal den Dr.-Alexander-Friedmann-Preis. Er wird an Personen, Projekte oder Organisationen verliehen, die sich in besonderem Maße für traumatisierte Menschen engagieren, wie etwa für Verfolg- te, Flüchtlinge, Angehörige von Minderheiten oder Migranten. Ausgezeichnet werden Leistungen in der psychosozialen Beratung, Betreuung oder Behandlung sowie im Bereich der Wissenschaft. Von Interesse sind insbeson- dere Leistungen, die über ethnische Grenzen hinausgehen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Bewerbungs- frist läuft bis zum 15. Juli 2010. Infor- mationen erteilt das psychosoziale Zent-rum ESRA: Telefon 0043-1-214 90 14, info@esra.at, www.esra.at ja

CDU

Friedrich Merz reist nach Israel

Der deutsche Oppositionsführer wird Ministerpräsident Netanjahu treffen

 17.03.2023

Hessen

Verfassungsschützer warnt vor »trügerischer Ruhe« bei Islamismus

Seit Ende des vergangenen Jahres sei eine »verstärkte Agitation« zu beobachten, sagt Bernd Neumann

 16.03.2023

Initiative

»Internationale Wochen gegen Rassismus« ab Montag

Einsatz gegen Rassismus, aber auch Antisemitismus und andere Formen des Menschenhasses soll sichtbar werden

 16.03.2023

Einspruch

Das Vertrauen erodiert

Susanne Urban empört sich darüber, dass ein antisemitischer Polizei-Chat ungeahndet geblieben ist

von Susanne Urban  10.03.2023

Interview

Warum Daniele Ganser und seine Thesen so gefährlich sind

Rebecca Seidler von der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover über die Proteste gegen den umstrittenen Historiker

von Imanuel Marcus, Philipp Peyman Engel  09.03.2023

Interview

»Massive Relativierung der Schoa«

Rebecca Seidler über die Proteste gegen den umstrittenen Historiker Daniele Ganser

von Imanuel Marcus, Philipp Peyman Engel  09.03.2023

Staatsbesuche

Premier Netanjahu reist nach Rom und Berlin

Visite in der italienischen Hauptstadt fällt mit dem Protesttag gegen die Regierungspolitik zusammen

von Sabine Brandes  07.03.2023

Weltfrauentag

Mut und Ungehorsam

Die Purim-Geschichte zeigt, was wir heute von den persischen Königinnen Esther und Waschti lernen können – eine Liebeserklärung von Adriana Altaras

von Adriana Altaras  06.03.2023

Purim

Mut und Ungehorsam

Die Megilla zeigt, was Frauen heute von den persischen Königinnen Esther und Waschti lernen können – eine Liebeserklärung von Adriana Altaras

von Adriana Altaras  06.03.2023