Kompakt

Geehrt

Düsseldorf Mit dem Sankt-Ursula-Gymnasium erhält in diesem Jahr erstmals eine Schule die Josef-Neuberger-Medaille der Jüdischen Gemeinde Düs-
seldorf. Die Schule werde für ihr Engage-
ment für den deutsch-israelischen Schü-
leraustausch geehrt, sagte eine Spre-
cherin der Gemeinde. Außerdem solle der Einsatz gewürdigt werden, den Ho-
locaust im Schulunterricht und darüber hinaus zu thematisieren. Die Auszeich-
nung wird am 15. September überreicht. Seit 1991 wird die Josef-Neuberger-Medaille an nichtjüdische Persönlich-
keiten verliehen, die sich um die jüdische Gemeinschaft verdient gemacht ha-
ben. Zu den bisherigen Preisträgern zählen der verstorbene NRW-Minister-
präsident und spätere Bundespräsident Johannes Rau, Bundeskanzlerin Angela Merkel, der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog und im vergangenen Jahr der »Stolperstein«-Künstler Gunter Demnig. Der Preis erinnert an den Rechtsanwalt und früheren NRW-Justizminister Josef Neuberger. ja

Erfurt

Israelischer Botschafter besucht Thüringen

Botschafter Ron Prosor wird am Montag zu seinem Antrittsbesuch in Thüringen erwartet

 15.03.2025

Berlin

Antisemitische Farbschmiererei an Hauswand in Berlin-Mitte

Die Gedenktafel in der Max-Beer-Straße ist Siegfried Lehmann (1892-1958) gewidmet

 14.03.2025

Berlin

Bundesregierung begeht Gedenktag für Opfer von Terror

Im Auswärtigen Amt werden dazu Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erwartet

 11.03.2025

München

Mann soll Plagiat wegen Obduktion seiner toten Mutter inszeniert haben

War es ein irrer Racheplan? Ein Mann soll mit der Fälschung eines Buches einem Rechtsmediziner geschadet haben. Seine Verteidigung fordert Freispruch – und auch er selbst äußert sich sehr ausführlich.

 07.03.2025

Hamburg

Wähler lassen AfD rechts liegen, Zeichen stehen auf Rot-Grün

In Hamburg hat Bürgermeister Tschentscher (SPD) weiterhin den Hut auf. Die AfD gewinnt Stimmen hinzu, bleibt aber vergleichsweise schwach

von Markus Klemm, Martin Fischer  03.03.2025

Israel

Tausende Israelis demonstrieren für die Freilassung der Geiseln

Die erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas endet ohne eine Vereinbarung über eine Fortsetzung

 02.03.2025

Berlin

Geräuschlose Premiere: Schwarz-Rot sondiert still und leise

Möglichst bis Ostern soll die neue Bundesregierung stehen. Kein Selbstläufer, denn im Wahlkampf gab es viele Verletzungen. Wie problematisch diese sind, zeigt eine Umfrage in der SPD

von Marco Hadem  28.02.2025

Berlin

Entscheidung über Samidoun-Verbot dieses Jahr

Der Verein Samidoun, das Islamische Zentrum Hamburg, »Compact« - das Bundesinnenministerium hatte zuletzt eine Reihe von Vereinsverboten erlassen. Über einige wird demnächst entschieden

 26.02.2025

Berlin

Zentralrat der Muslime verurteilt Attacke am Holocaust-Mahnmal         

Am Freitag wurde ein Mann am Holocaust-Mahnmal in Berlin Opfer einer Messerattacke. Ermittler gehen von einem antisemitischen Hintergrund aus

 24.02.2025