Kompakt

Geehrt

Düsseldorf Mit dem Sankt-Ursula-Gymnasium erhält in diesem Jahr erstmals eine Schule die Josef-Neuberger-Medaille der Jüdischen Gemeinde Düs-
seldorf. Die Schule werde für ihr Engage-
ment für den deutsch-israelischen Schü-
leraustausch geehrt, sagte eine Spre-
cherin der Gemeinde. Außerdem solle der Einsatz gewürdigt werden, den Ho-
locaust im Schulunterricht und darüber hinaus zu thematisieren. Die Auszeich-
nung wird am 15. September überreicht. Seit 1991 wird die Josef-Neuberger-Medaille an nichtjüdische Persönlich-
keiten verliehen, die sich um die jüdische Gemeinschaft verdient gemacht ha-
ben. Zu den bisherigen Preisträgern zählen der verstorbene NRW-Minister-
präsident und spätere Bundespräsident Johannes Rau, Bundeskanzlerin Angela Merkel, der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog und im vergangenen Jahr der »Stolperstein«-Künstler Gunter Demnig. Der Preis erinnert an den Rechtsanwalt und früheren NRW-Justizminister Josef Neuberger. ja

Bayern

Festnahmen nach Hitlergrüßen auf dem Oktoberfest in München

Auf der »Wiesn« kam es zu zwei Zwischenfällen dieser Art

 29.09.2023

Rheinland-Pfalz

Antisemitismus: Entlassung von Polizeianwärter rechtens

Der Mann hatte Judenhass in einer Chatgruppe verbreitet

 29.09.2023

Sicherheit

Deutschland unterzeichnet Kauf israelischer Raketenabwehr

In Berlin fällt der Startschuss für das Projekt Arrow 3

von Sara Lemel  28.09.2023

Gedenkstätten

80 Millionen Euro für Erinnerungsorte aus der NS-Zeit

Fast zwei Drittel der Mittel sollen in Gedenkorte in Bayern fließen

 28.09.2023

Analyse

Was es mit der antisemitischen Vereinigung »Artgemeinschaft« auf sich hat

Bundesinnenministerin Faeser verbot erneut eine rechtsradikale Gruppe

 27.09.2023

Interview

»Die entscheidende Frage ist: Schaffen wir es als Gesellschaft, uns auf eine Grenze der Belastbarkeit zu verständigen?«

Die Vize-Chefin der CDU über Absprachen mit der AfD, rote Linien und Fehler ihrer Partei in der Asylpolitik

von Michael Thaidigsmann  27.09.2023

Meinung

Aiwanger als Märtyrer

Ilanit Spinner hält es für ein Warnzeichen, dass die Freien Wähler bei der Wahl in Bayern nicht trotz, sondern gerade wegen der »Flugblatt-Affäre« auf einen Rekord zusteuern

von Ilanit Spinner  27.09.2023

Berlin

Thielemann wird Nachfolger Barenboims an der Staatsoper

Laut Kultursenator Chialo (CDU) wird der Generalmusikdirektor das Amt 2024 übernehmen

 27.09.2023

Kanada

Parlamentspräsident tritt wegen Nazi-Skandals zurück

»Ich bedauere meinen Fehler zutiefst«, sagt Anthony Rota

 27.09.2023