Nahost

Israels Präsident zu Holocaust-Gedenktag im EU-Parlament

Izchak Herzog, Präsident von Israel Foto: picture alliance/dpa

Der israelische Präsident Isaac Herzog ist zu einem offiziellen Besuch bei der Europäischen Union nach Brüssel gereist. Auf einer Sondersitzung zum internationalen Holocaust-Gedenktag an diesem Freitag werde er vor dem Europäischen Parlament »die Geschichte der Opfer und Überlebenden des Holocausts erzählen«, sagte Herzog am Mittwoch laut Präsidialamt zum Auftakt seiner Reise.

Er werde vor dem EU-Parlament für den Staat Israel sprechen, »den demokratischen, starken Nationalstaat des jüdischen Volkes, der seine Hand in Frieden ausstreckt«. Vor 80 Jahren habe sich niemand vorstellen können, »dass das Oberhaupt eines Staates des jüdischen Volkes vor einem europäischen Parlament stehen und das schrecklichste Ereignis in der Geschichte der Menschheit begehen würde«.

Bei seinen Gesprächen mit führenden Vertretern von EU-Institutionen, der belgischen Regierung und jüdischen Gemeinden werde er die Herausforderung ansprechen, vor der Israel und der gesamte Nahe Osten stünden: »nämlich der Iran, der auf dem Weg zu Atomwaffen ist, im gesamten Nahen Osten Terror ausübt und Waffen an das ukrainische Volk liefert«, so Herzog.

Bei einem Treffen mit NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg und Vertretern der NATO-Mitgliedstaaten will Herzog über die sicherheitspolitische und diplomatisch-strategische Lage Israels informieren. kna

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025

Terror

»Das Einfühlungsvermögen für Juden ist aufgebraucht«

Die Berliner Psychologin Marina Chernivsky zieht eine bittere Bilanz nach dem 7. Oktober

von Franziska Hein  30.09.2025

Nahost

Die Knackpunkte in Trumps Friedensplan

Netanjahu stellt sich hinter Trumps Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs. Doch darin gibt es noch viele unklare Stellen

von Anna Ringle, Cindy Riechau  30.09.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas fordert Feuerpause - Leben zweier Geiseln bedroht

Laut Kassam-Brigaden sei der Kontakt zu den beiden abgebrochen

 28.09.2025

New York/Teheran

Iran-Sanktionen wieder in Kraft

DIG und iranische Oppositionelle im Exil begrüßen die Entscheidung

 28.09.2025