Nahost

Israels Präsident zu Holocaust-Gedenktag im EU-Parlament

Izchak Herzog, Präsident von Israel Foto: picture alliance/dpa

Der israelische Präsident Isaac Herzog ist zu einem offiziellen Besuch bei der Europäischen Union nach Brüssel gereist. Auf einer Sondersitzung zum internationalen Holocaust-Gedenktag an diesem Freitag werde er vor dem Europäischen Parlament »die Geschichte der Opfer und Überlebenden des Holocausts erzählen«, sagte Herzog am Mittwoch laut Präsidialamt zum Auftakt seiner Reise.

Er werde vor dem EU-Parlament für den Staat Israel sprechen, »den demokratischen, starken Nationalstaat des jüdischen Volkes, der seine Hand in Frieden ausstreckt«. Vor 80 Jahren habe sich niemand vorstellen können, »dass das Oberhaupt eines Staates des jüdischen Volkes vor einem europäischen Parlament stehen und das schrecklichste Ereignis in der Geschichte der Menschheit begehen würde«.

Bei seinen Gesprächen mit führenden Vertretern von EU-Institutionen, der belgischen Regierung und jüdischen Gemeinden werde er die Herausforderung ansprechen, vor der Israel und der gesamte Nahe Osten stünden: »nämlich der Iran, der auf dem Weg zu Atomwaffen ist, im gesamten Nahen Osten Terror ausübt und Waffen an das ukrainische Volk liefert«, so Herzog.

Bei einem Treffen mit NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg und Vertretern der NATO-Mitgliedstaaten will Herzog über die sicherheitspolitische und diplomatisch-strategische Lage Israels informieren. kna

Interview

»Björn Höcke ist die prägendste Figur für die AfD-Ideologie«

Der Journalist Frederik Schindler hat ein Buch über Björn Höcke geschrieben. Wie wurde aus dem rechtsextremen Politiker das, was er heute ist?

von Nils Kottmann  15.09.2025

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025