Berlin

»Israelfeindliche Schriftzüge« an Humboldt-Universität

Einsatzfahrzeug der Berliner Polizei (Symbolfoto) Foto: picture alliance/dpa

Unbekannte haben in der Nacht oder am frühen Morgen eine Fassade der Berliner Humboldt-Universität (HU) mit »israelfeindlichen Schriftzügen« beschmiert, wie die Polizei mitteilte.

»Zeugen alarmierten die Polizei gegen 5 Uhr zum Seiteneingang der Universität an der Universitätsstraße und gaben an, dass unbekannte Personen mehrere israelfeindliche, verbotene sowie im Kontext zum Nahostkonflikt stehende Schriftzüge auf die Fassade an der Universitätsstraße aufgebracht hatten«, hieß es in einer Pressemitteilung der Behörde.

Lesen Sie auch

Zum Arbeitsbeginn der Zeugen, gegen 2 Uhr, sei die Fassade noch unbeschädigt gewesen. Auch die Fassade des Haupteingangs an der Straße Unter den Linden wurde laut Polizei beschmiert. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts Berlin ermittelt.

Erst im April hatten Israelhasser einen Hörsaal der HU besetzt, beschmiert und dessen Inneneinrichtung teilweise zerstört. im

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025

Terror

»Das Einfühlungsvermögen für Juden ist aufgebraucht«

Die Berliner Psychologin Marina Chernivsky zieht eine bittere Bilanz nach dem 7. Oktober

von Franziska Hein  30.09.2025

Nahost

Die Knackpunkte in Trumps Friedensplan

Netanjahu stellt sich hinter Trumps Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs. Doch darin gibt es noch viele unklare Stellen

von Anna Ringle, Cindy Riechau  30.09.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas fordert Feuerpause - Leben zweier Geiseln bedroht

Laut Kassam-Brigaden sei der Kontakt zu den beiden abgebrochen

 28.09.2025

New York/Teheran

Iran-Sanktionen wieder in Kraft

DIG und iranische Oppositionelle im Exil begrüßen die Entscheidung

 28.09.2025

New York

Zohran Mamdani an Jom Kippur nicht willkommen

Manhattans Synagoge B’nai Jeshurun will den demokratischen Kandidaten für das Bürgermeisteramt nicht empfangen

 28.09.2025

Gaza

Hoffnung für Geiseln durch neuen Trump-Plan

Washington drängt auf schnelles Kriegsende – Palästinenser sollen ermutigt werden zu bleiben

von Sabine Brandes  28.09.2025