Filmpreis

Integrieren durch Kennenlernen

Im Team Kreativität entwickeln – das ist das Ziel, das mit dem Jugendfilmpreis des Bernhard-Wicki-Gedächtnis-Fonds erreicht werden soll. Die Ergebnisse und die Preisträger des Jahres 2007 wurden Ende des Jahres mit musikalischer Umrahmung des Streichertrios der Bayerischen Staatsoper und des Saxofonisten Klaus Kreuzeder im Hubert-Burda-Saal des IKG-Gemeindezentrums feierlich vorgestellt.
Vier Arbeiten wurden dabei präsentiert, unter diesen auch der Film »You + Me«, den das Jugend- und Kulturzentrum der IKG München, Neshama, eigens für diesen Wettbewerb konzipiert und produziert hatte. Die Laudatio für diese Begegnung von jüdischen Jugendlichen, ihren Nachbarn und anderen Münchnern hatte die Regisseurin und Schauspielerin Dana Vávrová übernommen.
Inhaltlicher Schwerpunkt der Arbeiten war die Integration durch Kennenlernen, verbunden mit Toleranz und Akzeptanz. Dabei wurde nicht nur jüdisches Leben thematisiert, sondern vor allem in den Beiträgen des Kinder- und Jugendtreffs Mooskito die Traditionen türkischer Zuwanderer.
Viel Beifall erntete der humorvolle Kurzfilm aus der Maristen-Realschule in Cham, der zwei Marsmännchen das Miteinander jüdischer und christlicher Schüler in der Oberpfalz entdecken und erleben ließ. Die Kurzfilme der Jugendlichen zeigten, so Gastgeberin Charlotte Knobloch, »dass wir nicht gleich, aber gleichwertig sind«. Dass die Preisverleihung im Jüdischen Gemeindezentrum stattfand, freute sie, weil dieses Haus als Ort des Dialogs konzipiert ist.
Die Initiatorin des Bernhard-Wicki-Jugendfilmpreises, Elisabeth Wicki-Endress, machte den Preisträgern und künftigen Teilnehmern des Wettbwerbs Mut: »Ihr könnt die große Generation sein.« gue

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025