100. Geburtstag

»Ich fühle mich nicht so alt«

von Marina Maisel

Zwei riesige Blumensträuße von der Israelitischen Kultusgemeinde München – das hatte sich Elena Velikina nicht träumen lassen. Sie ist glücklich und genießt den Duft der Blumen, der vor allem aus einem der beiden besonders intensiv strömt. »Danke für so schöne Blumen!«, sagt die Jubilarin und vertieft ihre Nase in die herrliche Komposition rosa-weißer Blüten. Die Schönheit kann sie nur riechen. »Seit einem Jahr«, erzählt ihr 73-jähriger Sohn, Vladimir Feldman, »kann meine Mutter nicht mehr sehen, außerdem hört sie sehr schlecht.« Dann liest ihr der Sohn die Gratulationen von IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch und von Bundespräsident Horst Köhler vor. Kaum ist er damit fertig, fragt die alte Dame auch schon: »Kann ich irgendwo Nachrichten über die Gemeinde hören? Gibt es nicht solch einen Radiosender?« Regelmäßig informiert sich die 100-Jährige über die politische und wirtschaftliche Situation bei »Radio Swoboda« und »Radio Russland«.
Geboren wurde Elena Velikina in Weißrussland im Gomel-Gebiet. Dort besuchte sie die Schule und zog 1925 nach Leningrad, um dort an der Hochschule für Bauingenieure zu studieren. Während des Studiums lernt sie ihren späteren Mann Aron Feldman kennen. Vier Jahre später kommt Sohn Vladimir zur Welt. Den Kriegsanfang erlebt Elena in Tscheljabinsk. Ihr Mann zieht als Freiwilliger in den Krieg. »Es waren die schwierigsten Jahre meines Lebens«, erinnert sich Elena Velikina. Allein muss sie die fünfköpfige Familie ernähren. Bis 1944 ist die Bauingenieurin in zwei Hüttenwerken für die Projektentwicklung zuständig. Dann muss sie beruflich nach Georgien. »Als mein Mann nach dem Krieg zurückkam und nach Hause, nach Leningrad, wollte, entließ man mich nicht«, erinnert sich Elena Velikina bitter.
Erst Mitte 1946 kommt sie zurück in die Stadt an der Newa und fängt eine Arbeit in einem Projektinstitut an. 1962 geht sie in Rente, vier Jahre später stirbt ihr Mann. Bücher und Zeitungen, Theater und Philharmonie waren die Lieblingsbeschäftigungen der alten Dame. 1997 kommt die Entscheidung, zusammen mit dem Sohn und der Schwiegertochter nach Deutschland auszuwandern. »Die nationalistische Welle bewog uns dazu wegzugehen«, erzählt Vladimir Feldman.
Heute feiert Elena Velikina ihr Jubiläum im Kreise ihrer Familie in München Giesing und glaubt es selber kaum, dass schon 100 Jahre hinter ihr liegen, denn wie sie immer wieder sagt, fühle sie sich noch gar nicht so alt.

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025