Berlin

Grüne schlagen Christiane Hoffmann als Vize-Regierungssprecherin vor

Die »Spiegel«-Journalistin Christiane Hoffmann soll auf Wunsch der Grünen stellvertretende Regierungssprecherin werden. »Christiane Hoffmann ist eine versierte Journalistin mit großem politischen Sachverstand und strategischer Klugheit. Sie ist gut vernetzt und bringt Führungserfahrung und tiefe Kenntnis des Berliner Politik- und Medienbetriebs mit«, sagte Vizekanzler Robert Habeck am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. »Wir freuen uns, wenn sie künftig für diese Regierung spricht.« Wenn das Kabinett zustimmt, soll Hoffmann die neue Tätigkeit nach Angaben einer Grünen-Sprecherin Anfang kommenden Jahres aufnehmen.

Die 54-jährige Hoffmann ist häufiger Gast in politischen Talkshows und kann auf eine langjährige journalistische Karriere mit Stationen im In- und Ausland zurückblicken. Sie arbeitete für die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« und die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung« und war Korrespondentin im Iran und Russland. 2012 wechselte sie zum »Spiegel«, wo sie unter anderem als stellvertretende Leiterin des Hauptstadtbüros arbeitete.

Neuer Leiter des Bundespresseamts und Regierungssprecher ist seit vergangener Woche Steffen Hebestreit - bereits Sprecher von Kanzler Olaf Scholz (SPD), als dieser noch Finanzminister war. Die FDP hat ihrerseits den früheren Chefredakteur des »Spiegel« und der dpa, Wolfgang Büchner, als stellvertretenden Regierungssprecher vorgeschlagen. Nach Darstellung der Grünen soll Hoffmann als erste stellvertretende Regierungssprecherin fungieren. dpa

Israel

Bezalel Smotrich: 13 Wohnviertel sind nun Siedlungen

Durch die Erhebung zu eigenständigen Siedlungen kann die Regierung finanziell anders fördern

 23.03.2025

Jerusalem

Eklat um Konferenz: Herzog zieht die Notbremse

Israels Staatspräsident will anlässlich die zur Antisemitismuskonferenz geladenen rechtsradikalen Politiker aus Europa nicht empfangen

von Michael Thaidigsmann  20.03.2025

Washington

Trump ordnet Angriffe auf Huthi-Terrormiliz an

Huthi-Milizen greifen vom Jemen immer wieder Schiffe an. US-Präsident Trump reagiert mit Härte

 15.03.2025

Erfurt

Israels Botschafter besucht Thüringen

Botschafter Ron Prosor wird am Montag zu seinem Antrittsbesuch in Thüringen erwartet

 15.03.2025

Berlin

Antisemitische Farbschmiererei an Hauswand in Berlin-Mitte

Die Gedenktafel in der Max-Beer-Straße ist Siegfried Lehmann (1892-1958) gewidmet

 14.03.2025

Berlin

Bundesregierung begeht Gedenktag für Opfer von Terror

Im Auswärtigen Amt werden dazu Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erwartet

 11.03.2025

München

Mann soll Plagiat wegen Obduktion seiner toten Mutter inszeniert haben

War es ein irrer Racheplan? Ein Mann soll mit der Fälschung eines Buches einem Rechtsmediziner geschadet haben. Seine Verteidigung fordert Freispruch – und auch er selbst äußert sich sehr ausführlich.

 07.03.2025

Hamburg

Wähler lassen AfD rechts liegen, Zeichen stehen auf Rot-Grün

In Hamburg hat Bürgermeister Tschentscher (SPD) weiterhin den Hut auf. Die AfD gewinnt Stimmen hinzu, bleibt aber vergleichsweise schwach

von Markus Klemm, Martin Fischer  03.03.2025

Israel

Tausende Israelis demonstrieren für die Freilassung der Geiseln

Die erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas endet ohne eine Vereinbarung über eine Fortsetzung

 02.03.2025