Pogromnacht

Gedenken am 9. November

Gedenken am
9. November

Veranstaltungen
am Jahrestag der
Pogromnacht in Berlin

Mit Gedenkstunden, Kranzniederlegungen und Kundgebungen soll in Berlin an die NS-Pogromnacht vor 69 Jahren er-
innert werden. Bei der Gedenkfeier der Jüdischen Gemeinde zu Berlin am Donnerstag, 8. November, 18 Uhr, ist ein Grußwort des Regierenden Bürgermeisters, Klaus Wowereit (SPD), vorgesehen. Zudem wollen Schüler der Jüdischen Oberschule eine szenische Lesung halten und die Gemeindeälteste Inge Marcus als Zeitzeugin sprechen. Das Gebet spricht Rabbiner Yitshak Ehrenberg. Im Anschluss daran werden am Mahnmal vor dem Gemein-
dehaus in der Fasanenstraße Kränze nie-
dergelegt.
Am Freitag, 9. November, 18 Uhr, gedenkt die Betergemeinschaft in der Synagoge Rykestraße des Pogroms im Rahmen eines feierlichen Schabbat-Gottesdienstes. Der Gabbai der Synagoge und Direktor des Centrum Judaicum, Hermann Simon, wird eine Ansprache halten.
Weitere Gedenkveranstaltungen gibt es am Freitag auf den jüdischen Friedhöfen in Weißensee (11 Uhr) und in der Schönhauser Allee 25 (13 Uhr) im Bezirk Pankow. Anschließend wird in den Räumen des Museumsverbundes Pankow eine Ausstellung über das Jüdische Kinderheim 1945-1953 in Niederschönhausen eröffnet.
Einen Schweigemarsch zum Mahnmal zur Erinnerung an die Deportationszüge am Bahnhof Grunewald organisieren Schüler aus Charlottenburg und Wilmersdorf (16 Uhr). Bei der Kundgebung am Gleis 17 will auch Innensenator Ehrhart Körting (SPD) eine Rede halten. Im Rathaus Charlottenburg soll zudem eine Ausstellung »Hass vernichtet« eröffnet werden (11 Uhr). Im Bezirk Mitte sollen Kränze an verschiedenen Orten des Gedenkens abgelegt werden. In Spandau nimmt der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde, Gideon Joffe, an einer Gedenkfeier (11 Uhr) am Mahnmal in der Grünanlage am Lindenufer teil. Die antifaschistische Initiative Moabit lädt wieder zu ihrer traditionellen Demonstration (17 Uhr) vom Mahnmal in der Levetzowstraße zum Mahnmal an der Putlitzbrücke ein.
Das Deutsche Historische Museum bietet vier Führungen zum Thema »Der 9. No-
vember in der deutschen Geschichte« an. Der Eintritt in die ständige Ausstellung ist den ganzen Tag über frei. Die Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste plant um 18.30 Uhr einen Gottesdienst in der Marienkirche am Alexanderplatz. Die Kunstgruppe Gottlieb veranstaltet ab 20.30 Uhr eine vierstündige Musik-Installations-Performance »K.N. - Kristallnacht« mit halbstündigem Zyklus in der St. Matthias Kirche am Winterfeldplatz in Schöneberg. ja

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025