WIZO-Spendengala

Fraueninitiative

»One Night for Children« – unter diesem Motto hatte die Münchner WIZO (Women’s International Zionist Organization) unter ihrer Vorsitzenden Helene Habermann zur 2. WIZO-Patenschaftsgala in die Käfer-Schänke eingeladen. Viele Menschen waren der Einladung gefolgt, Charlotte Knobloch, die Präsidentin des Zentralrats der Juden und der IKG, als Schirmherrin ebenso wie die deutsche WIZO-Präsidentin Rachel Singer.
Ehrengast war die Münchner »First Lady« Edith von Welser-Ude. Die renommierten Kunsthändler Konrad und Barbara Bernheimer wollten ebenso dabei sein wie die Galeristin Lisa Ungar-Höller oder der Auktionator Holger Hampel mit Ehefrau Barbara. Sie waren im Einsatz für die WIZO-Schützlinge in Israel ebenso engagiert wie Dieter Frank von der Bavaria Film München, Sarah Hallhuber vom Modegeschäft Grace oder der Unternehmer Volker Hofmann.
Die rund 200 Gäste sponserten 210 Patenschaften, so daß ein Betrag von 110.000 Euro zusammenkam, mit dem die WIZO in Israel wichtige Projekte finanzieren kann. Schwerpunkt der diesjährigen Arbeit von WIZO war die psychologische Betreuung von Kindern, die durch Kriege traumatisiert wurden, sowie die Aufnahme dieser Kinder in WIZO-Heime.
Zum eifrigen Spenden hatte die Gäste auch Cherno Jobatey vom ZDF-Morgenmagazin immer wieder angefeuert. Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt der Brüder Ruzicka am Klavier. Sechshändig trugen die Schüler Tommy, Michael und Richard Jazzmelodien vor und begeisterten das Publikum. Dieses genoß den Abend in den gemütlichen Käfer-Räumen bei ausgewählten Speisen und guten Gesprächen.Miryam Gümbel

Dresden

Sachsen unterstützt neue Antisemitismus-Projekte

Abgedeckt werden unter anderem der Umgang mit Verschwörungsmythen und die Befähigung zur argumentativen Gegenwehr

 01.06.2023

Unglück auf dem Lago Maggiore

Geheimdienst-Mitarbeiter und israelischer Ex-Agent unter den Toten

Israels Außenministerium bestätigt den Tod eines etwa 50 Jahre alten israelischen Staatsbürgers

 30.05.2023

Streaming

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so erfolgreich sind

»Shtisel« und »Unorthodox« fanden weltweit ein großes Publikum auf Netflix. Mit der Serie »Rough Diamonds« steht jetzt wieder eine ultraorthodoxe Familie im Mittelpunkt

von Christiane Laudage  30.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023

Ermreuth

Angeklagter räumt versuchten Brandanschlag auf Synagoge ein

Die Generalstaatsanwaltschaft geht von einem »rechtsextremen und judenfeindlichen Tatmotiv« aus

 25.05.2023

Bayern

Prozessbeginn wegen versuchten Brandanschlags auf Synagoge Ermreuth

Der Angeklagte soll versucht haben, einen Feuerwerkskörper zu entzünden, um ihn ins Innere zu werfen

 25.05.2023

Plön

Bhakdi-Prozess mit Anklage-Verlesung fortgesetzt

Die Generalstaatsanwaltschaft wirft Bhakdi (76) Volksverhetzung in zwei Fällen vor

 23.05.2023

Judenhass

Prozess wegen Volksverhetzung gegen Corona-Kritiker startet

Der Mediziner Sucharit Bhakdi soll seine Zuhörer zu Hass auf Juden aufgestachelt haben

 23.05.2023