Falten

Forever young

Forever
young

Biochemikerin
erfand Wundermittel
gegen Falten

Nur sehr selten hat ein Wissenschaftler nach Abschluss der Doktorarbeit finanziell ausgesorgt. Doch die israelische Biochemikerin Orit Bossi könnte Glück gehabt ha-
ben: die Hebräische Universität in Jerusalem ist sich sicher, dass die 39-jährige Mutter von zwei Kindern bei ihrer Suche nach neuen kosmetischen Substanzen ein Wundermittel gegen Fältchen entdeckt hat. Er-
weist es sich auf der Haut als ebenso effektiv wie im Labor, wären die Patentrechte dafür Milliarden wert. Kaum ein Markt ist härter umkämpft und generiert weltweit mehr Umsatz als die kleinen Döschen, in denen Cremes zu oft horrenden Preisen verkauft werden. Aufgetragen auf die Haut, sollen sie Fältchen entweder verschwinden oder gar nicht erst entstehen lassen.
Der natürliche Alterungsprozess der Haut wird in erster Linie von freien Radikalen verursacht. Diese Moleküle, die beispielsweise durch Sonnenstrahlung entstehen, sind wahre Kosmetik-Bomben. Sie beschädigen alle Substanzen, mit denen sie in Kontakt kommen, bis sie von Antioxidationsmitteln entschärft werden. Deswegen enthalten moderne Cremes bekannte Antioxidationsmittel wie Vitamin C, Vitamin E oder ein Extrakt grünen Tees. Nachteil der bisher eingesetzten Mittel ist, dass ihre Wirkung auf der Haut rapide nachlässt und dass sich diese »Bombenentschärfer« nach wenigen Kontakten mit freien Radikalen verbrauchen.
Nicht so das neue Extrakt Bossis: »Es ist selbst unter Extrembedingungen stabil, und seine Kapazität, freie Radikale zu bekämpfen, ist um ein Vielfaches höher als alle bisher bekannten Mittel«, sagt die Biochemikerin. Das bis zur Patentvergabe ge-
heimgehaltene Extrakt einer israelischen Pflanze wirkt auch anderweitig, um den Alterungsprozess der Haut zu verlangsamen: »Bei den Experimenten stellten wir fest, dass der Wirkstoff den Abbau von Kollagen deutlich verlangsamt.« Kollagen ist der Baustein, der der Haut seine Elastizität und Struktur verleiht und das Wasser bindet, das die Haut jung und frisch aussehen lässt. Wird Kollagen abgebaut, altert die Haut.
Nachdem der natürliche Wirkstoff Bossis alle Allergietests bestanden hat, sucht man nun nach einem geeigneten Investor, um das Wundermittel erfolgreich zu vermarkten: »Wenn alles gutgeht, könnten wir unsere Creme innerhalb eines Jahres auf die Verkaufsregale stellen«, hofft Bossi. So lange möchte sie aber nicht warten: in einem klassischen Selbstversuch schmiert sie sich die Creme jeden Morgen aufs Ge-
sicht, nach eigenen Angaben mit hervorragendem Ergebnis. Doch insgeheim hegt Bossi weiterreichende Hoffnungen. So könnte ihr neuer Wirkstoff nicht nur den Alterungsprozess deutlich verlangsamen, sondern vielleicht sogar Hautkrebs vorbeugen. Bossis Wirkstoff agiert nicht nur oberflächlich, sondern auch innerhalb der Zellen, genau da, wo freie Radikale gefährliche Tumore entstehen lassen.
Nach fünf Jahren Hautforschung arbeitet Bossi nun an der Bar-Ilan Universität bei Tel Aviv am Alterungsprozess des Gehirns, um aus den Parallelen neue Erkenntnisse zu gewinnen. Sie hat bereits einen Plan, sollte ihre Entdeckung ihr die erhofften Millionen einbringen: »Ich werde mein Labor mit den neuesten Forschungsgeräten ausstatten, denn ich will in erster Linie Menschen helfen, und dafür muss man noch viel entdecken.« Gil Yaron

Dresden

Sachsen unterstützt neue Antisemitismus-Projekte

Abgedeckt werden unter anderem der Umgang mit Verschwörungsmythen und die Befähigung zur argumentativen Gegenwehr

 01.06.2023

Unglück auf dem Lago Maggiore

Geheimdienst-Mitarbeiter und israelischer Ex-Agent unter den Toten

Israels Außenministerium bestätigt den Tod eines etwa 50 Jahre alten israelischen Staatsbürgers

 30.05.2023

Streaming

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so erfolgreich sind

»Shtisel« und »Unorthodox« fanden weltweit ein großes Publikum auf Netflix. Mit der Serie »Rough Diamonds« steht jetzt wieder eine ultraorthodoxe Familie im Mittelpunkt

von Christiane Laudage  30.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023

Ermreuth

Angeklagter räumt versuchten Brandanschlag auf Synagoge ein

Die Generalstaatsanwaltschaft geht von einem »rechtsextremen und judenfeindlichen Tatmotiv« aus

 25.05.2023

Bayern

Prozessbeginn wegen versuchten Brandanschlags auf Synagoge Ermreuth

Der Angeklagte soll versucht haben, einen Feuerwerkskörper zu entzünden, um ihn ins Innere zu werfen

 25.05.2023

Plön

Bhakdi-Prozess mit Anklage-Verlesung fortgesetzt

Die Generalstaatsanwaltschaft wirft Bhakdi (76) Volksverhetzung in zwei Fällen vor

 23.05.2023

Judenhass

Prozess wegen Volksverhetzung gegen Corona-Kritiker startet

Der Mediziner Sucharit Bhakdi soll seine Zuhörer zu Hass auf Juden aufgestachelt haben

 23.05.2023