Rabbiner Michael Menis sel. A.

»Er wird Berlin fehlen«

Seine letzten Gedanken galten der Barmizwa seines Sohnes Daniel. Seinem behandelnden Arzt erzählte er noch von Einzelheiten der bevorstehenden Feier, dann versagte sein Herz. Rabbiner Michael Menis sel. A. verstarb plötzlich und unerwartet am Sonntag vergangener Woche in seiner Berliner Wohnung. Am Mittwoch wurde er in Jerusalem zu Grabe getragen. Viele Freunde, Verwandte und Bekannte, darunter auch der Gründer der israelischen Hilfsorganisation ZAKA, Yehuda Meshi Zahaw, begleiteten ihn auf seinem letzten Weg.
»Bis zur letzten Sekunde auf dieser Welt hat er an andere gedacht, und seinen Glauben gelebt«, sagte Rabbiner Yehuda Teichtal am Mittwoch bei einer kleinen Gedenkfeier in der Synagoge Münstersche Straße. Hier hatte Menis gebetet, auch in der Synagoge Joachimstaler Straße hatte er Gottesdienste besucht. Rabbiner Ehrenberg über den Verstorbenen: »Er war ein sehr frommer Mensch. Unsere Gemeinde hat er mit seiner Weisheit bereichert. Er wird Berlin fehlen, wir werden ihn vermissen.«
Rabbiner Menis wurde nur 49 Jahre alt. Er hinterlässt seine Frau Truma und fünf Kinder. Da sich die Familie in einer schweren finanziellen Notlage befindet, begann in der Gemeinde sofort eine Sammelaktion. Unter anderem haben Beter des sefardischen Minjans und Schüler der Heinz-Galinski-Schule Geld gespendet. Weitere Spenden werden vom Jüdischen Bildungszentrum (Telefon 030/ 212 808 30) an die Familie weitergeleitet, wo im Angedenken an Rabbiner Menis in Kürze auch mit dem Schreiben einer Torarolle begonnen werden soll. Und dort soll Daniel Menis auch bald seine Barmizwa feiern – ganz im Sinne seiner Vaters. ddk

Unglück auf dem Lago Maggiore

Geheimdienst-Mitarbeiter und israelischer Ex-Agent unter den Toten

Israels Außenministerium bestätigt den Tod eines etwa 50 Jahre alten israelischen Staatsbürgers

 30.05.2023

Streaming

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so erfolgreich sind

»Shtisel« und »Unorthodox« fanden weltweit ein großes Publikum auf Netflix. Mit der Serie »Rough Diamonds« steht jetzt wieder eine ultraorthodoxe Familie im Mittelpunkt

von Christiane Laudage  30.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee ungesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Studie

Gefährlicher Aufguss

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023

Ermreuth

Angeklagter räumt versuchten Brandanschlag auf Synagoge ein

Die Generalstaatsanwaltschaft geht von einem »rechtsextremen und judenfeindlichen Tatmotiv« aus

 25.05.2023

Bayern

Prozessbeginn wegen versuchten Brandanschlags auf Synagoge Ermreuth

Der Angeklagte soll versucht haben, einen Feuerwerkskörper zu entzünden, um ihn ins Innere zu werfen

 25.05.2023

Plön

Bhakdi-Prozess mit Anklage-Verlesung fortgesetzt

Die Generalstaatsanwaltschaft wirft Bhakdi (76) Volksverhetzung in zwei Fällen vor

 23.05.2023