Limburg

Ende einer Odyssee

von Helmut Zimmermann

Für die Jüdische Gemeinde Limburg ist in diesem Jahr der Gedenktag an den Novemberpogrom 1938 nicht nur schmerzliche Erinnerung, sondern auch freudiges Ereignis. Die Gedenkfeier der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Limburg steht ganz im Zeichen einer in den USA wiedergefundenen Torarolle aus der ehemaligen Limburger Synagoge.
Das Gotteshaus war 1903 erbaut und 1938 in Brand gesetzt worden. Der Limburger Joseph Weinberger rettete die Tora und nahm sie mit in die Emigration. Jahrzehnte später fand sie Ted Tobias aus Englewood im amerikanischen Bundesstaat New Jersey im Toraschrank seiner Gemeinde. Auf ihrem Mantel stand: »Limburg, Germany«. Ted Tobias stammt ursprünglich aus Puderbach nördlich von Koblenz und hatte Verwandte in Weyer. Er informierte den in der Nachbarstadt Teaneck lebenden und aus Limburg stammenden Lothar Lee Liebmann, der seinerseits Kontakt mit Christa Pullmann, der Vorsitzenden der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Limburg, aufnahm. Auf diese Weise kehrte die Torarolle nach Limburg zurück und wurde am 9. November feierlich in Empfang genommen.
»Zu Ehren dieser Torarolle wollen wir unsere diesjährige Gedenkfeier abhalten«, sagte Christa Pullmann. »Voller Stolz gebrauchten die Gemeindemitglieder von Limburg in Deutschland, von Washington Heights, New York und Vineland sowie New Jersey diese Sefer Tora«, ist auf dem Mantel zu lesen. »1970 wurde sie aus Anlaß der Bar Mizwa von Martin Oppenheimer nach Teaneck in New Jersey gebracht und 1998 schließlich der Congregation Ahavath Tora im benachbarten Englewood zur Erinnerung an Normann Oppenheimer geschenkt.« In Limburg hat ihre Odyssee jetzt ein Ende gefunden.

MIA-Jahresbericht

Deutlich mehr antiziganistische Vorfälle

Am häufigsten sei es zu verbalen Stereotypisierungen gekommen

 23.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025

Petition

Deutsche Prominente werfen Israel Völkermord vor

Die Unterzeichner verlangen eine Aussetzung von Rüstungsexporten

 05.06.2025

Bundestag

Wegen »Palestine«-Shirt: Linken-Abgeordnete des Plenarsaals verwiesen

Mit der politischen Botschaft auf ihrer Kleidung hatte Cansin Köktürk offenbar gegen die Regeln des Hauses verstoßen. Die Bundestagspräsidentin zog die Konsequenz

 04.06.2025

Medien

Presseschau zur Debatte um Deborah Feldmans »Weltbühne«-Artikel

In dem Blatt des umstrittenen Verlegers Holger Friedrich zieht die Autorin die Jüdischkeit des Chefredakteurs der Jüdischen Allgemeinen in Zweifel. In Zeitungskommentaren wird nun vernichtende Kritik an ihrem Text geübt

 26.05.2025