Glosse

Der Rest der Welt

Immer lustig, manchmal seltsam: Mischpoche kann man sich nicht aussuchen

von Margalit Edelstein  08.02.2023 15:04 Uhr

Familie ist nie langweilig. Foto: Getty Images

Immer lustig, manchmal seltsam: Mischpoche kann man sich nicht aussuchen

von Margalit Edelstein  08.02.2023 15:04 Uhr

Es heißt ja immer, dass man nicht nur eine einzelne Person heiratet, sondern irgendwie auch eine ganze Familie. Super. Das heißt, ich bin also nicht nur mit einem sanftmütigen, fleißigen, pflichtbewussten Familienmenschen (meinem Mann) verheiratet, sondern obendrein auch noch mit einem durchgeknallten, chaotischen Hippie: meinem Schwager.

Abgesehen davon, dass er völlig abgedreht ist, hat mein Schwager aber auch viel Witz und Charme und deshalb einen riesigen Freundeskreis – die ganze Stadt scheint ihn zu kennen und zu mögen. Egal, ob im koscheren Restaurant, im Supermarkt oder mitten auf der Straße, dauernd wird er von irgendwelchen Typen angesprochen, die ihn umarmen und ihm auf die Schulter klopfen. Mein Schwager ist einfach mit allen »Best Friends«: chassidische Typen mit langen Pejes, seriös wirkende Typen im Business-Anzug. Aber seine engsten Freunde sind eine Reihe ziemlich merkwürdiger Figuren im Vogelscheuchen-Look.

helfer-komplex Denn mein Schwager hat ein sehr weiches Herz – und einen Helfer-Komplex, dauernd will er irgendwelchen Freunden beistehen, egal, wie plemplem sie sind. Und die ganze durchgeknallte Mischpoche weiß natürlich, dass mein Schwager einen seriösen älteren Bruder hat: meinen Mann. Einigen dieser irren Typen hat mein Schwager anscheinend ganz nonchalant unsere Telefonnummer gegeben, denn es kommen öfters Anfragen von Personen, die in unserem Fahrradkeller übernachten oder uns anpumpen wollen – worauf ich immer schnell das Telefon ablege.

Neulich klopfte am Sonntagnachmittag jemand an die Tür. Eine reichlich ausgefranste, langhaarige Figur in einem bodenlangen, speckigen Mantel stand vor unserer Wohnung und gab an, ein Freund meines Schwagers zu sein. Ich bemerkte, dass die Person zwei verschiedene Schuhe anhatte, etwas ungeduscht wirkte und außer dem Mantel weiter nichts am Körper trug.

Ich trug meinem Mann auf, den Spinner schnellstens loszuwerden, und verzog mich in die Küche. Aus dem Wohnzimmer drang bald aufgeregtes Gemurmel, einige Minuten später kam mein Mann in die Küche und bat um eine Schere und einen Gefrierbeutel. Als der Typ endlich abgezogen war, stellte ich meinen Mann zur Rede. »Wer war das, und wozu wollte er eine Schere und einen Gefrierbeutel?«

nervenzusammenbruch Mein Mann druckste herum: Das sei einer der etwas … psychisch instabilen Freunde seines Bruders … gerade habe der arme Kerl einen Nervenzusammenbruch hinter sich … er sei sehr einsam, habe keine Familie … ein armer Schlucker, immer hungrig. Er hatte meinen Mann gebeten, sich ein Haarbüschel abzuschneiden, und es dann in seinem Gefrierbeutel mitgenommen, denn er plane, einen DNA-Test durchführen zu lassen. Dann würde sich hoffentlich endlich herausstellen, dass er, mein Mann und mein Schwager in Wirklichkeit dieselbe DNA teilten und der Typ demzufolge ein Teil unserer Familie werden könnte, denn das würde ihn sehr glücklich machen.

Mir standen die Tränen in den Augen. War das traurig! Der arme Kerl! Nächste Woche ist der Langhaarige bei uns zum Mittagessen eingeladen. Mein Mann wird ihm einen Jogginganzug leihen – so ein langer Mantel ist ja doch auf die Dauer unbequem.

Erfurt

Israelischer Botschafter besucht Thüringen

Botschafter Ron Prosor wird am Montag zu seinem Antrittsbesuch in Thüringen erwartet

 15.03.2025

Berlin

Antisemitische Farbschmiererei an Hauswand in Berlin-Mitte

Die Gedenktafel in der Max-Beer-Straße ist Siegfried Lehmann (1892-1958) gewidmet

 14.03.2025

Berlin

Bundesregierung begeht Gedenktag für Opfer von Terror

Im Auswärtigen Amt werden dazu Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erwartet

 11.03.2025

München

Mann soll Plagiat wegen Obduktion seiner toten Mutter inszeniert haben

War es ein irrer Racheplan? Ein Mann soll mit der Fälschung eines Buches einem Rechtsmediziner geschadet haben. Seine Verteidigung fordert Freispruch – und auch er selbst äußert sich sehr ausführlich.

 07.03.2025

Hamburg

Wähler lassen AfD rechts liegen, Zeichen stehen auf Rot-Grün

In Hamburg hat Bürgermeister Tschentscher (SPD) weiterhin den Hut auf. Die AfD gewinnt Stimmen hinzu, bleibt aber vergleichsweise schwach

von Markus Klemm, Martin Fischer  03.03.2025

Israel

Tausende Israelis demonstrieren für die Freilassung der Geiseln

Die erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas endet ohne eine Vereinbarung über eine Fortsetzung

 02.03.2025

Berlin

Geräuschlose Premiere: Schwarz-Rot sondiert still und leise

Möglichst bis Ostern soll die neue Bundesregierung stehen. Kein Selbstläufer, denn im Wahlkampf gab es viele Verletzungen. Wie problematisch diese sind, zeigt eine Umfrage in der SPD

von Marco Hadem  28.02.2025

Berlin

Entscheidung über Samidoun-Verbot dieses Jahr

Der Verein Samidoun, das Islamische Zentrum Hamburg, »Compact« - das Bundesinnenministerium hatte zuletzt eine Reihe von Vereinsverboten erlassen. Über einige wird demnächst entschieden

 26.02.2025

Berlin

Zentralrat der Muslime verurteilt Attacke am Holocaust-Mahnmal         

Am Freitag wurde ein Mann am Holocaust-Mahnmal in Berlin Opfer einer Messerattacke. Ermittler gehen von einem antisemitischen Hintergrund aus

 24.02.2025