Thüringen

»Definitiv ein Dammbruch«

Die Wahl eines Ministerpräsidenten mit und dank Stimmen der AfD war für Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, »definitiv ein Dammbruch«.

Er hätte die Möglichkeit, dass ein Abgeordneter der FDP oder der CDU eine so zustande gekommene Wahl annehme, bis vor einer Woche mit »niemals« beantwortet, sagte Schuster am Montag in Frankfurt/Main bei einer Veranstaltung des Wirtschaftsclubs Rhein-Main.

»Von den Rändern her fangen Rechtspopulisten an, unsere demokratischen Werte zu untergraben«, warnte der Zentralratspräsident.

Einfallstore Das sei in der vergangenen Woche in Thüringen erlebbar geworden. »Diese Einfallstore müssen wir wieder schließen«, forderte Schuster, der in Frankfurt zu Antisemitismus in Vergangenheit und Gegenwart gesprochen hatte. Dabei warnte er insbesondere vor antisemitischer Hetze in sozialen Medien, die »in beängstigender Häufigkeit« zu sehen sei.

»Wie entsetzlich die Folgen des Hasses im Netz sind, hat im vergangenen Jahr der Anschlag (auf die Synagoge) in Halle gezeigt«, mahnte Schuster. dpa

Meinung

An der Seite Israels

Trotz aller Kritik an der aktuellen Regierungspolitik: Jüdinnen und Juden stehen zum jüdischen Staat

von Josef Schuster  24.03.2023

Meinung

Gibt es ein palästinensisches Volk?

Rafael Seligmann antwortet dem israelischen Finanzminister Bezalel Smotrich

von Rafael Seligmann  23.03.2023

Wissenschaft

Oumuamua ist kein außerirdisches Raumschiff

Lange verblüffte der interstellare Besucher Astronomen: Dass Oumuamua auf seiner Bahn beschleunigte, befeuerte sogar Spekulationen über ein außerirdisches Raumschiff. Nun liefern Forscher eine Erklärung

 22.03.2023

FU Berlin

Knochenfunde werden beerdigt

Ein Teil der Gebeine könnte von Opfern nationalsozialistischer Verbrechen stammen

 22.03.2023

Italien

Polizei: Mann mit »Hitlerson«-Trikot bei Rom-Derby ist Deutscher

Aufnahmen der Überwachungskameras führten die Behörden zum Täter

 22.03.2023

Italien

Empörung nach antisemitischen Vorfällen bei Römer Derby

Der Verein Lazio Rom verurteilte »jegliche diskriminierende, rassistische oder antisemitischen Kundgebungen«

 21.03.2023

CDU

Friedrich Merz reist nach Israel

Der deutsche Oppositionsführer wird Ministerpräsident Netanjahu treffen

 17.03.2023

Hessen

Verfassungsschützer warnt vor »trügerischer Ruhe« bei Islamismus

Seit Ende des vergangenen Jahres sei eine »verstärkte Agitation« zu beobachten, sagt Bernd Neumann

 16.03.2023

Initiative

»Internationale Wochen gegen Rassismus« ab Montag

Einsatz gegen Rassismus, aber auch Antisemitismus und andere Formen des Menschenhasses soll sichtbar werden

 16.03.2023