koscher

Das Beste für die Gäste

Das Beste für die Gäste
Koscher einkaufen
und kochen

»Dringend! Wie kocht man jüdisch?« So oder so ähnlich beginnen Hilferufe verzweifelter Gastgeber in Kochforen. Die Herausforderung: Israelische Freunde kommen zum Essen und der Abend soll natürlich perfekt werden. Meistens fehlen allerdings noch geeignete Rezepte – selbst bei renommierten Kochportalen findet man mittlerweile Anleitungen für koschere Gerichte, die jedoch, wie im Fall eines Hackbratens mit Sahnesauce, nicht immer auch wirklich den Regeln der jüdischen Küche entsprechen.
Und so einigt man sich in den Koch-Foren meist rasch darauf, dass der Besuch vegetarisches Essen bekommt, nach Rezepten, die jüdische User beisteuern. Wie zum beispiel Kürbis-Curry-Kokos-Suppe, Lattkes, Feldsalat mit Orangen und Datteln und zum Nachtisch Waffeln: Das klingt nach jeder Menge Einkaufsstress, denn die Gastgeberin möchte mit der Koscherliste der orthodoxen Rabbinerkonferenz einkaufen gehen. Ausgedruckt umfasst die Liste 65 Din-A-4-Seiten. Das Gute: Man muss nicht unbedingt in Koscherläden gehen, um diese Produkte zu kaufen. Auch Diskounter haben Lebensmittel, die in der Koscherliste stehen. Allerdings sieht es bei Gewürzmischungen etwas schwierig aus. Hat man nach viel Blättern herausgefunden, welche Mischung, welcher Senf und welches Öl koscher sind, muss man meist auch schon den Laden wechseln, denn die benötigten Zutaten werden einfach nicht angeboten. Ähnlich verhält es sich mit Milchprodukten, denn einige Marken enthalten Gelantine. Süße und salzige Knabbereien für den Abend sind aber fast überall zu bekommen. Also doch ganz einfach!
Und irgendwann ist es schließlich geschafft. Am nächsten Tag wartet man schon gespannt auf das Resümee des Abends und schreibt ins Koch-Forum: »Hat alles super geklappt! Die Gäste essen gar nicht koscher.« Elke Wittich

Streaming

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so erfolgreich sind

»Shtisel« und »Unorthodox« fanden weltweit ein großes Publikum auf Netflix. Mit der Serie »Rough Diamonds« steht jetzt wieder eine ultraorthodoxe Familie im Mittelpunkt

von Christiane Laudage  30.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee ungesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Studie

Gefährlicher Aufguss

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023

Ermreuth

Angeklagter räumt versuchten Brandanschlag auf Synagoge ein

Die Generalstaatsanwaltschaft geht von einem »rechtsextremen und judenfeindlichen Tatmotiv« aus

 25.05.2023

Bayern

Prozessbeginn wegen versuchten Brandanschlags auf Synagoge Ermreuth

Der Angeklagte soll versucht haben, einen Feuerwerkskörper zu entzünden, um ihn ins Innere zu werfen

 25.05.2023

Plön

Bhakdi-Prozess mit Anklage-Verlesung fortgesetzt

Die Generalstaatsanwaltschaft wirft Bhakdi (76) Volksverhetzung in zwei Fällen vor

 23.05.2023

Judenhass

Prozess wegen Volksverhetzung gegen Corona-Kritiker startet

Der Mediziner Sucharit Bhakdi soll seine Zuhörer zu Hass auf Juden aufgestachelt haben

 23.05.2023