New York

Billy Crystal wird vom Kennedy Center geehrt

Billy Crystal im Mai 2023 Foto: picture alliance / Andy Kropa/Invision/AP

New York

Billy Crystal wird vom Kennedy Center geehrt

Er sei überwältigt, erklärte der jüdische Star-Komiker aus Long Island

 23.06.2023 10:37 Uhr

Der Hollywood-Schauspielstar Billy Crystal (75) wird in diesem Jahr zusammen mit der US-amerikanischen Opern-Diva Renée Fleming (64) und der Rapperin Queen Latifah (53) vom renommierten Kennedy Center in Washington ausgezeichnet.

Auch Sängerin Dionne Warwick (82) und der Brite Barry Gibb (76), ehemaliger Sänger der Bee Gees, sind unter den Geehrten, wie das Kulturzentrum mitteilte. Die 46. Preise des Kennedy Centers für das Lebenswerk von Künstlern sollen Anfang Dezember im Rahmen einer Gala überreicht werden.

Er sei davon überwältigt, Teil dieser »fantastischen« Gruppe von Künstlern zu sein, erklärte der jüdische Star-Komiker Crystal auf Twitter. Schon im Alter von fünf Jahren habe er seine Familie durch Auftritte zum Lachen gebracht.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Bar Mitzvah in Long Beach Crystals Vorfahren kamen aus Österreich, Russland und Litauen in die Vereinigten Staaten. Er selbst war als junger Mann Mitglied der Emanu-El-Synagoge in Long Beach (New York), wo er auch seine Bar Mitzvah feierte.

Zu seinen Kinofilmen gehören When Harry Met Sally (1989), City Slickers (1991), Forget Paris (1995), Hamlet (1996), Deconstructing Harry (1997), Analyze This (1999), Analyze That (2002) und Parental Guidance (2012). Billy Crystal wurde im Laufe seiner langen Filmkarriere mit Preisen überhäuft. Und er versuchte sich sogar als Sänger.

Auf die angekündigten Ehrungen im Kennedy Center reagierte Barry Gibb, der letzte Überlebende der von drei Brüdern gegründeten Band Bee Gees, ebenfalls begeistert. Er habe nie geglaubt, dass dieser Traum wahr werden könnte. Sie freue sich sehr für die Anerkennung ihrer Musik-Verdienste in den letzten 60 Jahren, sagte auch Dionne Warwick («I Say a Little Prayer», «I’ll Never Fall in Love Again»).

Das nach dem früheren Präsidenten John F. Kennedy benannte Kennedy Center ist die größte Kultureinrichtung in der US-Hauptstadt. Zu früheren Preisträgern zählen unter anderem Meryl Streep, Aretha Franklin, Robert De Niro, George Lucas, Tom Hanks und Sting. Im vergangenen Jahr waren Hollywood-Star George Clooney, die Rockband U2 und die Soulsängerin Gladys Knight unter den Geehrten. dpa/ja

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025

Augsburg

Josef Schuster und Markus Söder bei Jubiläumsfeier von jüdischem Museum

Eines der ältesten jüdischen Museen in Deutschland feiert in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen. Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben erinnert mit einer Ausstellung an frühere Projekte und künftige Vorhaben

 29.10.2025

Interview

»Wir sind für alle Soldaten da«

Shlomo Afanasev ist Brandenburgs erster orthodoxer Militärrabbiner. Am Dienstag wurde er offiziell ordiniert

von Helmut Kuhn  29.10.2025

Bayern

Charlotte Knobloch kritisiert Preisverleihung an Imam

Die Thomas-Dehler-Stiftung will den Imam Benjamin Idriz auszeichnen. Dagegen regt sich nicht nur Widerstand aus der FDP. Auch die 93-jährige Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Münchens schaltet sich nun ein

von Michael Thaidigsmann  29.10.2025

Jerusalem

Karin Prien in Yad Vashem: »Jedes Mal für mich erschütternd«

Bei ihrer Israel-Reise erinnert die Bildungsministerin an die Millionen Opfer des Holocaust. Der Moment berührt die CDU-Politikerin auch aus einem persönlichen Grund

von Julia Kilian  28.10.2025

Bildungsministerin

Karin Prien reist nach Israel

Die CDU-Ministerin mit jüdischen Wurzeln will an diesem Sonntag nach Israel aufbrechen. Geplant sind Treffen mit dem israelischen Bildungs- und Außenminister

 26.10.2025

München

Paul Lendvai: »Freiheit ist ein Luxusgut«

Mit 96 Jahren blickt der Holocaust-Überlebende auf ein Jahrhundert zwischen Gewalt und Hoffnung zurück. Besorgt zeigt er sich über die Bequemlichkeit der Gegenwart - denn der Kampf »gegen das Böse und Dumme« höre niemals auf

 21.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025