Antisemitismus

Berliner Holocaust-Mahnmal »Gleis 17« beschädigt

Das Mahnmal Gleis 17 am Bahnhof Grunewald Foto: picture alliance / imageBROKER

Am Sonntagabend haben vier bisher unbekannte Täter in Berlin-Grunewald eine zum Mahnmal »Gleis 17« gehörende Gedenktafel beschädigt. Wie die Polizei Berlin mitteilte, wurden die Männer um etwa 20 Uhr bei der Tat beobachtet.

Beamte vor Ort stellten »Einkerbungen und Farbabrieb« fest, wie es in einer Mitteilung der Polizei hieß. Zudem wurden ein Davidstern und der Schriftzug »Israel« in die Mauer gekratzt, an der die Gedenktafel befestigt ist. Nun ermittelt der Polizeiliche Staatsschutz.

Das Mahnmal »Gleis 17« am Bahnhof Grunewald erinnert an etwa 10.000 Juden, die 1941 und 1942 von dort mit Zügen der Deutschen Reichsbahn in Konzentrationslager deportiert und größtenteils dort ermordet wurden. ja

Konvertierte Ordensfrau

Edith Stein vor 25 Jahren heiliggesprochen

Im August 1942 wurde sie in Auschwitz ermordet

 01.10.2023

Bayern

Festnahmen nach Hitlergrüßen auf dem Oktoberfest in München

Auf der »Wiesn« kam es zu zwei Zwischenfällen dieser Art

 29.09.2023

Rheinland-Pfalz

Antisemitismus: Entlassung von Polizeianwärter rechtens

Der Mann hatte Judenhass in einer Chatgruppe verbreitet

 29.09.2023

Sicherheit

Deutschland unterzeichnet Kauf israelischer Raketenabwehr

In Berlin fällt der Startschuss für das Projekt Arrow 3

von Sara Lemel  28.09.2023

Gedenkstätten

80 Millionen Euro für Erinnerungsorte aus der NS-Zeit

Fast zwei Drittel der Mittel sollen in Gedenkorte in Bayern fließen

 28.09.2023

Analyse

Was es mit der antisemitischen Vereinigung »Artgemeinschaft« auf sich hat

Bundesinnenministerin Faeser verbot erneut eine rechtsradikale Gruppe

 27.09.2023

Interview

»Die entscheidende Frage ist: Schaffen wir es als Gesellschaft, uns auf eine Grenze der Belastbarkeit zu verständigen?«

Die Vize-Chefin der CDU über Absprachen mit der AfD, rote Linien und Fehler ihrer Partei in der Asylpolitik

von Michael Thaidigsmann  27.09.2023

Meinung

Aiwanger als Märtyrer

Ilanit Spinner hält es für ein Warnzeichen, dass die Freien Wähler bei der Wahl in Bayern nicht trotz, sondern gerade wegen der »Flugblatt-Affäre« auf einen Rekord zusteuern

von Ilanit Spinner  27.09.2023

Berlin

Thielemann wird Nachfolger Barenboims an der Staatsoper

Laut Kultursenator Chialo (CDU) wird der Generalmusikdirektor das Amt 2024 übernehmen

 27.09.2023