Mercosur

Atlantikbrücke

»Es wird eine Brücke zwischen Israel und Lateinamerika sein.« Mit diesen Worten hatte Israels Ministerpräsident Ehud Olmert bereits vorab das Freihandelsabkommen mit der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur bezeichnet. Am 18. Dezember unterzeichnete sein Vizepremier Eliahu Yishai in der uruguayischen Hauptstadt Montevideo schließlich den Freihandelsvertrag. Für den Mercosur ist es das erste Abkommen dieser Art mit einem Staat außerhalb Lateinamerikas.
Der 1991 gegründete Mercosur ist die wichtigste Handelsgemeinschaft Südamerikas. Die rund 250 Millionen Einwohner der vier Mitgliedsstaaten Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay erbringen etwa drei Viertel der Wirtschaftsleistung des Subkontinents. Mit Venezuela ist zwar seit 2006 die Vollmitgliedschaft vereinbart, aber der müssen noch die Parlamente in Brasilien und Paraguay zustimmen. Wäre Venezuela bereits Vollmitglied, wäre es nicht zu einem Abschluss gekommen, kommentierte Darío Sykuler, Vorsitzender der argentinisch-israelischen Handelskammer. Grund: die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Venezuela und dem Iran.
Zwei Jahre wurde verhandelt. Vereinbart wurde, die Zölle auf israelische Exporte in den Mercosur in den kommenden vier Jahren um 40 Prozent zu senken. In zehn Jahren sollen sie vollständig abgebaut sein. Das Abkommen umfasst rund 90 Prozent des Handelsaustauschs zwischen Israel und dem Mercosur. Israel liefert vor allem Düngemittel, Software und technische Produkte. Aus dem Mercosur kommen vorwiegend Getreide, Kapitalgüter und Schuhe. In den ersten zehn Monaten des Jahres 2007 belief sich der Wert der israelischen Ausfuhren auf 460 Millionen US-Dollar, 22 Prozent mehr als in der gleichen Periode des Vorjahres. Die Importe stiegen nach Angaben des israelischen Zentralbüros für Statistik im selben Vergleichszeitraum um 40 Prozent auf 653 Millionen US-Dollar. 70 Prozent des gesamten Warenaustauschs finden zwischen Brasilien und Israel statt.
Sobald die Vollmitgliedschaft Venezuelas vollzogen ist, muss das Abkommen nochmals bestätigt werden. Innerhalb von 270 Tagen muss der Mercosur bei der israelischen Regierung das Einverständnis zur Aufnahme Venezuelas in den Freihandelsvertrag einholen. Vizepremier Yishai gab sich jedoch zuversichtlich. Ein möglicher Beitritt Venezuelas werde Israel »nicht beunruhigen«. Jürgen Vogt

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025