Thüringen

AfD mit Chance auf ihren ersten Landrat in Deutschland

Dabei wird die Partei vom Verfassungsschutz als erwiesen rechtsextrem eingestuft und beobachtet

 24.06.2023 23:38 Uhr

Foto: imago images / IPON

Dabei wird die Partei vom Verfassungsschutz als erwiesen rechtsextrem eingestuft und beobachtet

 24.06.2023 23:38 Uhr

Die AfD hat in Thüringen am Sonntag die Chance, ihren ersten Landrat in Deutschland ins Amt zu bringen. In einer Stichwahl soll entschieden werden, ob ihr Bewerber Robert Sesselmann oder der amtierende CDU-Landrat Jürgen Köpper in den nächsten sechs Jahre das Sagen im Kreis Sonneberg an der Grenze zu Bayern hat.

Im ersten Durchgang der Landratswahl vor zwei Wochen hatten Sesselmann nur wenige Prozentpunkte zum Wahlsieg gefehlt. In Thüringen wird die AfD mit ihrem Chef Björn Höcke vom Verfassungsschutz als erwiesen rechtsextrem eingestuft und beobachtet.

Der derzeitige AfD-Landtagsabgeordnete und Rechtsanwalt Sesselmann erhielt im ersten Durchgang 46,7 Prozent, CDU-Kandidat Köpper 35,7 Prozent. Das Wahlergebnis hatte bundesweit alarmiert. Vertreter von Linke, SPD, Grüne und FDP in Thüringen riefen ebenso wie der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) dazu auf, Köpper zu unterstützen. Auch einige Unternehmen, Handwerker und Kulturschaffende der Region warben für eine Wahlentscheidung für eine demokratische und weltoffene Region.

Der Wahlkampf verlief nach CDU-Angaben ruppig - in den sozialen Medien sei auch mit Falschbehauptungen agiert worden. Aufgerufen zur Stichwahl sind rund 48.000 Menschen. Die Wahllokale sind von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Sonneberg ist mit rund 57.000 Einwohnern einer der kleinsten Kreise in Deutschland. dpa

Archiv

Kol Nidre für Ungläubige

Warum ich als Säkularer an den Hohen Feiertagen in die Synagoge gehe

von Michael Wuliger  24.09.2023

religion

Bischof Gohl: Antisemitismus ist Sünde

Judenhass untergrabe auch das Fundament, auf dem die Kirche gebaut sei, erklärte der evangelische Theologe

 23.09.2023

Nordhausen

AfD-Kandidat kann Oberbürgermeister werden

In Thüringen wurde die Partei als »gesichert rechtsextremistisch« eingestuft

 23.09.2023

Düsseldorf

Angeklagter distanziert sich vom Antisemitismus

Der Deutsch-Iraner hatte versucht, einen Anschlag auf eine Synagoge zu verüben

 22.09.2023

Erfurt

Welterbezentrum soll Reste einer Synagoge miteinbeziehen

Auch Thüringens Jüdinnen und Juden möchten sich in das künftige Welterbezentrum einbringen

 22.09.2023

Rechtsextremismus

KZ-Gedenkstätten beobachten zunehmende Bedrohung

Zu Vandalismus, Schmierereien und anderen Vorfällen kommt es immer öfter

 22.09.2023

Baden-Baden

Hakenkreuz-Affäre: Strafbefehl im Wesentlichen rechtskräftig

Ein AfD-Stadtrat hatte ukrainische Autos beschmiert

 21.09.2023

Nahost

Bin Salman: Saudi-Arabien und Israel nähern sich an

»Es scheint zum ersten Mal etwas wirklich Ernsthaftes zu sein«, so der saudische Kronprinz

 21.09.2023

brandenburg

Verein Opferperspektive wird 25 Jahre alt

Verein erhält nahezu täglich Hinweise auf rassistische Ausgrenzung, Diskriminierung oder rechte Übergriffe

 21.09.2023