Berlin

Äußerungen des US-Tech-Milliardärs Elon Musk: »Fundamentaler Angriff auf die deutsche Demokratie«

Foto: IMAGO/NurPhoto

Die Äußerungen des US-Tech-Milliardärs Elon Musk zur deutschen Innenpolitik sorgen weiter parteiübergreifend für Verdruss.

Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) warf Musk nach dessen Attacke auf Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im »Tagesspiegel« einen »fundamentalen Angriff auf die deutsche Demokratie« vor. Der Vorsitzende des CDU-Sozialflügels CDA, Dennis Radtke, bezeichnete Musk als »politischen Brandstifter«.

Musk hatte Bundespräsident Steinmeier auf seiner Plattform X als anti-demokratischen Tyrannen beschimpft. »Schande über ihn«, fügte der enge Berater des designierten US-Präsidenten Donald Trump hinzu.

Lesen Sie auch

»Breitbeiniger und unangenehmer«

Zuvor hatte Musk auf X und in einem umstrittenen Gastbeitrag für die »Welt am Sonntag« eine Wahlempfehlung für die AfD ausgesprochen.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte er nach dem Bruch der Ampel-Koalition als »Narr« bezeichnet.

Thierse sagte dem »Tagesspiegel«, Musk habe nicht nur den Kanzler kritisiert und zur Wahl der AfD aufgerufen: »Nun attackiert er auch noch den Bundespräsidenten und damit den demokratischen Repräsentanten des deutschen Volkes«. Dies sei »eine Infragestellung der deutschen Demokratie«. Musk nutze seine Macht als reichster Mann der Welt, als Medienunternehmer und als Mitglied des engsten Zirkels von Trump, »um die deutsche Demokratie zu zersetzen«.

Der CDU-Politiker Radtke sagte, dass Musk nun das Staatsoberhaupt eines der wichtigsten Verbündeten verunglimpfe, zeige, »was wir von der kommenden Trump-Administration zu erwarten haben. Es wird noch breitbeiniger und unangenehmer als beim letzten Mal.« epd

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025

Petition

Deutsche Prominente werfen Israel Völkermord vor

Die Unterzeichner verlangen eine Aussetzung von Rüstungsexporten

 05.06.2025