Spende

5.000 Bäume für ein gutes Klima

Der Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG), Arbeitsgemeinschaft Berlin und Potsdam, Jochen Feilcke, hat am vergangenen Donnerstag die ersten von insgesamt 5.000 Bäumen eines Wiederaufforstungsprojektes gepflanzt. Feilcke setzte die Pinien als Teil eines Mischwaldes im Norden Galiläas. Gemeinsam mit dem deutschen Botschafter in Israel, Harald Kindermann, enthüllte er in Kiryat Shmona eine Tafel, die an die Spende erinnert.
Im Sommer 2006 hatten Raketen der islamistischen Hisbollah Waldbrände verursacht, bei denen insgesamt 750.000 Bäume im Norden Israels verbrannten. »Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass auch diese Wunden des Krieges langsam verheilen«, sagte Feilcke, der mit einer kleinen Delegation nach Israel gereist war. »Uns ist bewusst, wie wichtig die schnelle Aufforstung für das Klima in Israel ist.« Der für das Aufforstungsprojekt zuständige Jüdische Nationalfonds, Keren Kayemeth LeIsrael, KKL, hat heimische Baumarten für den Mischwald ausgewählt.
Als Geschenk zum 60. Geburtstag Is-
raels habe die DIG 50.000 Euro gesammelt, um Israel 5.000 Bäume zu schenken, be-
tont Feilcke. Das Besondere daran sei, dass diese Summe durch einzelne Beträge der Mitglieder zusammengekommen sei. Dies sei ein Zeichen praktischer Solidarität. In diesem Sinne sei auch bei der nächsten DIG-Reise nach Israel vom 20. bis 26. Mai ein Besuch am Ort der Baumpflanzung in Kiryat Shmona geplant. Für die Reise sind noch einige Plätze frei. ja

Nach Absage in Belgien

Dirigent Shani in Berlin gefeiert

Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte

von Julia Kilian  15.09.2025

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025