Brüssel

Religionsfreiheit in Gefahr

Die EU-Kommission lud zu einem Treffen von Experten und Religionsvertretern - auf der Tagesordnung: das Schächten

von Michael Thaidigsmann
 21.10.2022

Mannheim

Holocaustüberlebende Zilli Schmidt mit 98 gestorben

Die Überlebende des sogenannten Zigeunerlagers von Auschwitz-Birkenau kämpfte für Gerechtigkeit und gegen das Vergessen. Nun ist die Zeitzeugin und Buchautorin gestorben


 21.10.2022

Bucherscheinung

Ein Foodguide für die jüdische Küche

Dieses Buch macht Appetit. Auf Falafel, Hummus und Co., aber auch auf Unbekanntes

von Leticia Witte
 21.10.2022

Talmudisches

Die Weisen und der Todesengel

Was die Rabbinen über das Lebensende lehrten

von Rabbiner Avraham Radbil
 21.10.2022

Vyacheslav Likhachev

Werte, Menschenrechte und ein Preis

Hätte die internationale Gemeinschaft den Menschenrechtsproblemen in Russland und Belarus mehr Aufmerksamkeit geschenkt, hätte der aktuelle Krieg möglicherweise verhindert werden können

von Vyacheslav Likhachev
 21.10.2022

Großbritannien

Nigel Farage bezeichnet jüdischen Innenminister als »Globalisten«

Der Rechtspopulist und einstige Anführer der Brexit-Kampagne irritiert einmal mehr

von Michael Thaidigsmann
 21.10.2022

Bereschit

Wir haben die Wahl

Die Geschichte von Kajin und Hewel mahnt uns, die eigenen Gefühle nicht zu unterschätzen

von Rabbiner Alexander Nachama
 21.10.2022

Italien

Nach 100 Jahren wieder ganz weit rechts

In den letzten Oktobertagen 1922 erobern Mussolinis Faschisten die Macht in Italien und begründen eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte. Genau 100 Jahre später haben in Rom wieder Ultrarechte das Sagen - eine Aufarbeitung der Historie hat Italien nie erlebt

von Manuel Schwarz
 21.10.2022

Hamburg

Landesregierung distanziert sich endlich von Islamischem Zentrum

Zweite Bürgermeisterin Fegebank: »Das IZH ist der Gegenpol zu unserer Grundordnung«


 21.10.2022

Auswärtiges Amt

Aus für Vertreter von Religionen als Berater

Nach Kritik an der Vertreterin des Zentralrats der Muslime wurde jetzt die gesamte Kooperation mit Beratern aus Religionsgemeinschaften ausgesetzt


 21.10.2022