Tel Aviv

Scharfe Kritik am Goethe-Institut: »Inakzeptabel und respektlos«

Eine für den 9. November in Israel geplante Podiumsdiskussion stellt Erinnerung an Holocaust und »Nakba« in Zusammenhang

von Michael Thaidigsmann
 08.11.2022

München

Spaenle kritisiert geplante Querdenker-Demo am 9. November

Bayerns Antisemitismusbeauftragter: Wer an diesem Datum zugunsten vermeintlich »politischer Gefangener« demonstrieren wolle, folge einer »unseligen Tradition«


 08.11.2022

Berlin

Entschlossener Einsatz gegen Judenhass gefordert

Zentralrat der Juden, Felix Klein, Amadeu Antonio Stiftung und Haus der Wannsee-Konferenz dringen auf konzertiertes Handeln von Politik und Gesellschaft

von Imanuel Marcus
 08.11.2022

Washington

Biden gratuliert Netanjahu telefonisch zum Wahlsieg

US-Präsident unterstrich laut Sprecherin des Weißen Hauses »unerschütterliche Unterstützung für die Sicherheit Israels«


 08.11.2022

Großbritannien

Rishi Sunak und die Juden

Londons Regierungschef gibt sich proisraelisch

von Alicia Rust
 08.11.2022

Glosse

Der Rest der Welt

Zur Kotel nach Oberhausen oder Gedanken einer israelischen Nichtwählerin

von Ayala Goldmann
 08.11.2022

Roman

Glück, Gier, Untergang

Stefano Massinis erstaunliche Ballade über die Lehman Brothers

von Alexander Kluy
 08.11.2022

Brandenburg

Jüdische Themenwoche eröffnet

In den kommenden sieben Tagen können Interessierte im gesamten Bundesland jüdisches Leben erkunden


 07.11.2022

Akademie der Künste

Unter die Lupe nehmen

Die Ausstellung »Spurensicherung« in Berlin will ausleuchten, was Provenienzforschung alles bedeuten kann

von Ralf Balke
 07.11.2022

Universität Potsdam

UpJ: Bericht wirft »verfassungsrechtliche Fragen« auf

Untersuchung in Bezug auf das Verhalten von Rabbiner Walter Homolka zeige »keine straf- oder zivilrechtlich sowie disziplinarisch zu ahndenden Sachverhalte auf«


 07.11.2022 Aktualisiert