Ki Teze

Schuld und Sühne

Ein Mensch soll für das bestraft werden, was er getan hat – nicht für das, was er eines Tages tun könnte

von Beni Frenkel
 09.09.2022

Trauer um Königin Elizabeth II.

»Ein Leben des Dienstes und des Glaubens«

Die jüdische Welt und Israel würdigen die im Alter von 96 Jahren verstorbene Queen


 09.09.2022

Moskau

Chabad-Rabbiner in Russland rufen zum Frieden auf

Kritik am Kreml wegen des Kriegs gegen die Ukraine wurde in der verabschiedeten Resolution allerdings nicht geübt


 09.09.2022

Karlsruhe

Uneinigkeit bei Wort »Apartheid«

Deutsch-israelische Gesellschaft kritisiert Nahost-Erklärung bei Vollversammlung des Weltkirchenrats


 08.09.2022

Israel

»Niemand diktiert unsere Regeln«

USA fordern Überprüfung der Einsatzregeln als Folge des Todes der Journalistin Abu Akleh – Jerusalem widerspricht

von Sabine Brandes
 08.09.2022

Nahost

Mut zu »Good News«

Die Abraham-Abkommen sorgen seit zwei Jahren für Hoffnung und Perspektive. Warum wird darüber so selten berichtet?

von Ilanit Spinner
 08.09.2022

Kino

Moshe Rosenthal: Kultureller Boykott ist lächerlich

Der preisgekrönte israelische Regisseur kritisiert, dass Künstler allein aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit boykottiert werden


 08.09.2022

Staatsbesuch

Schmerz und Stolz

Drei Tage in Deutschland: Israels Präsident Isaac Herzog in Berlin, München und Bergen-Belsen

von Lilly Wolter
 08.09.2022

München

Bitte um Vergebung

Gedenken an die Opfer des Olympia-Attentats

von Michael Thaidigsmann
 08.09.2022

Parlament

»Daher muss die Zukunft uns beiden gehören«

Präsident Isaac Herzog sprach am Dienstag vor dem Deutschen Bundestag. Wir dokumentieren Auszüge seiner Rede


 08.09.2022