12. Juli 2025 – 16. Tamus 5785
Abo
Torafreude
Wie die Feiertagsbräuche entstanden sind – eine Einführung
von Rabbiner Avraham Radbil 20.09.2018
Achter Tag
Die »Abschlussfeier« nach Sukkot erinnert uns daran, dass wir neue Wege einschlagen können
von Rabbiner Raphael Evers 20.09.2018
Jugend
Jeder Mensch wird aus dem Garten Eden vertrieben, um erwachsen zu werden
von Rabbiner Boris Ronis 20.09.2018
Wallfahrtsfeste
Wenn Schabbat und Feiertag zusammenfallen, spiegelt sich darin G’ttes Nähe zu Seinem Volk wider
von Rabbiner David Geballe 20.09.2018
Talmudisches
Warum man die Tora sorgfältig studieren soll
von Yizhak Ahren 20.09.2018
Ehrung
Der Historiker wird für sein Buch »Europa gegen die Juden. 1880–1945« ausgezeichnet
20.09.2018
Kunst
Das Frankfurter Städel-Museum erinnert mit einer großen Ausstellung an die Malerin Lotte Laserstein
von Jens Bayer-Gimm 20.09.2018
Amy Sherman-Palladino
Die Regisseurin über »The Marvelous Mrs. Maisel«, jüdische Komikerinnen und Frauen im Filmgeschäft
von Patrick Heidmann 20.09.2018
Nordrhein-Westfalen
Der Landtag verurteilt BDS und stellt der Bewegung künftig keine Räume mehr zur Verfügung
von Philipp Peyman Engel 20.09.2018
Feiertagsbilanz
An Jom Kippur mussten Israels Ambulanzen mehr als 1700-mal ausrücken – Sukkot steht vor der Tür
von Sabine Brandes 20.09.2018