11. Mai 2025 – 13. Ijar 5785
Abo
Edition
Das Werk des Religionsphilosophen Isaac Breuer erscheint als deutsch-israelisches Gemeinschaftsprojekt
von Martin Kloke 26.03.2018
Wuligers Woche
Warum Pessach gerade für Ungläubige ein Feiertag ist
von Michael Wuliger 26.03.2018
»Die Kinder der Villa Emma«
Der ARD-Film erzählt zur besten Sendezeit eine ebenso bewegende wie wahre Geschichte
von Sven Sakowitz 26.03.2018
Literatur
Die Autorin Mira Magén über ihren neuen Roman »Zuversicht«, Krisen und Neuanfänge
von Philipp Peyman Engel 26.03.2018
Geheimnisse und Geständnisse
Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt
26.03.2018
Finale
Was meine neue Wohnung mit dem Pharao zu tun hat
von Naomi Bader 26.03.2018
Pessach
Warum wir Mazze essen, welche Bedeutung das hat – und was bei der Herstellung zu beachten ist
von Rabbiner Joel Berger 26.03.2018
Exodus
Der Pharao lässt die Hebräer endlich ziehen – und bittet Mosche und Aharon um einen Segen
von Rabbiner Avichai Apel 26.03.2018
Brauch
In der Diaspora wurde der Neumond durch Boten verkündet. Weil sie sich oft verspäteten, wurde sicherheitshalber zweimal Seder gefeiert
von Rabbiner Yaacov Zinvirt 26.03.2018
Schabbat
Warum das Darbringen von Opfern ohne moralisches Handeln keinen Sinn hat
von Rabbiner Boris Ronis 26.03.2018