15. Mai 2025 – 17. Ijar 5785
Abo
Ethik
Was eine kleine Zahl Gerechter in Sodom und Gomorrha mit dem Minjan in der Synagoge zu tun hat
von Rabbiner Joel Berger 23.10.2017
Schabbat
Awraham muss das Vertraute loslassen, um Stammvater eines neuen Volkes zu werden
von Shimshon Pushenco 23.10.2017
Gesetzlicher Feiertag
Warum wir eine Anerkennung unserer religiösen Feste brauchen – und keinen freien Tag
von Rabbiner Raphael Evers 23.10.2017
Talmudisches
Wie ein Wirt einen jüdischen von einem nichtjüdischen Gast unterscheidet
von Rabbinerin Yael Deusel 23.10.2017
Kino
Wie eine Jüdin den Nationalsozialismus in Berlin überlebte
von Sigrid Hoff 23.10.2017
Ausstellung
Chemnitz präsentiert Werke des französisch-amerikanischen Bildhauers Jacques Lipchitz
23.10.2017
Gastspiel
Im Rahmen des ID Festivals inszeniert Israels Nationaltheater Falladas »Jeder stirbt für sich allein«
Texas
Wer BDS unterstützt, bekommt nach Hurrikan kein Geld vom Staat
Jerusalem
Von Armeegesetz bis zum Obersten Gerichtshof: Komplizierte Aufgaben stehen auf der Tagesordnung
von Sabine Brandes 23.10.2017
Berlin
Josef Schuster über den Einzug der AfD in den Bundestag und die daraus folgenden politischen Konsequenzen
von Detlef David Kauschke 23.10.2017