Erfurter Dom

Wolfram oder Aaron?

Wissenschaftler vermuten, dass eine 850 Jahre alte Stifter-Statue jüdischen Ursprungs ist

von Esther Goldberg
 29.02.2016

Fotografie

Herlichs Frauen

Porträts von Jüdinnen in Deutschland in Frankfurt ausgestellt

von Rivka Kibel
 29.02.2016

Konferenz

Austausch und Impulse

Das Rabbinical Center of Europe tagte mit 150 Rabbinern erstmals in Berlin

von Gerhard Haase-Hindenberg
 29.02.2016

Porträt

Torten für Weimar

Aviv Koriat stammt aus einem Kibbuz. Heute führt er eine Konditorei in Thüringen

von Blanka Weber
 29.02.2016

Bundesverdienstkreuz

Mann mit Charme und Humor

Rabbiner Joel Berger wurde in Stuttgart für seine Verdienste um das jüdische Leben ausgezeichnet

von Heidi Gromes-Hechtel
 29.02.2016

Auszeichnung

Ehrung für den Maestro

Der Dirigent Zubin Mehta erhielt in München den »Shield of Keren Hayesod«

von Ellen Presser
 29.02.2016

München

Kinder von damals

Die Historikerin Lilly Maier sprach im Gasteig über ihre Begegnungen mit Zeitzeugen

von Helmut Reister
 29.02.2016

Porträt

Die Partisanin

Sofia Piatova überlebte die Schoa und arbeitete in St. Petersburg als Kinderärztin

von Anja Bochtler
 29.02.2016

Interview

»Die Gleichgültigkeit hat geschmerzt«

Gila Lustiger über die Reaktionen auf islamistischen Terror und über ihr neues Buch »Erschütterung«

von Lissy Kaufmann
 29.02.2016

Boris Lurie Retrospektive

Der Nein-Sager

Das Jüdische Museum Berlin zeigt Werke des amerikanischen Künstlers

von Anke Paula Böttcher
 29.02.2016