Interview

»Überlebende im Mittelpunkt«

Piotr Cywinski über die Gedenkfeiern am 27. Januar in Auschwitz

von Gabriele Lesser
 19.01.2015

Belgien

Soldaten vor Synagogen

Nach den vereitelten Anschlägen sind die Schulen wieder geöffnet. Aber die Bedrohung bleibt

von Tobias Müller
 19.01.2015

Sachbuch

Stimmen der Nachgeborenen

Menachem Z. Rosensaft interviewte weltweit Kinder und Enkel von Überlebenden

von Katrin Diehl
 19.01.2015

Pädagogik

Schoa auf dem Stundenplan

Wie jüdische Schulen im Unterricht das Thema Holocaust vermitteln

von Rivka Kibel
 19.01.2015

Bremen

Integration im Kleinen

Die Gemeindekita ist auch für nichtjüdische Eltern attraktiv

von Tim Schomacker
 19.01.2015

Jewrovision

Erst die Arbeit, dann die Party

Bei den Organisatoren laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren

von Christine Schmitt
 19.01.2015

Dortmund

Tür an Tür mit Neonazis

Der Stadtteil Dorstfeld gilt als Hochburg der Rechtsextremen – doch auch viele Juden leben hier

von Zlatan Alihodzic
 19.01.2015

Berlin

Kunst in Köpenick

Das ZWST-Atelier »Omanut« zeigt im Rathaus Bilder von Menschen mit Behinderung

von Christine Schmitt
 19.01.2015

Berlin

Von der Charité nach Theresienstadt

Mehr als ein medizinhistorisches Dokument: die »Autobiographischen Notizen« von Hermann Strauß

von Eckart Hirschhausen
 19.01.2015

Porträt der Woche

»Die Geschichten weitergeben«

Janine Cunea führt für ihre Doktorarbeit Gespräche mit Holocaust-Überlebenden

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 19.01.2015