17. Mai 2025 – 19. Ijar 5785
Abo
Sprachgeschicht(en)
Wie ein westjiddischer Begriff für den Alkoholgenuss ins Standardvokabular gelangte
von Christoph Gutknecht 04.03.2014
Kino
Eine Begegnung mit dem preisgekrönten Filmsetdesigner Ken Adam in London
von Christian Buckard 04.03.2014
Hören!
»Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse« von Thomas Meyer erscheint auf vier CD´s
von Ayala Goldmann 04.03.2014
Lyrik
Zum 85. Geburtstag des Dichters und Schriftstellers Günter Kunert
von Wolf Scheller 04.03.2014
Film
Zum Tod von Alain Resnais, dem Regisseur von »Nacht und Nebel«
von Rüdiger Suchsland 04.03.2014
Adel
Kai Drewes erforscht die jüdisch-europäische Nobilitierungspraxis im 19. Jahrhundert
von Ludger Heid 04.03.2014
Yad Vashem
Die Gedenkstätte setzt Schwerpunkte in Forschung und Pädagogik
von Ulrike Schleicher 04.03.2014
Mizwa
Seit der Zerstörung des Tempels sind Gebete an die Stelle der Opfer getreten
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 04.03.2014
Ethik
Das Judentum lehnt aktive Sterbehilfe für Minderjährige nach belgischem Modell eindeutig ab
von Dennis Baert 04.03.2014
Theodizee
Warum G’tt nicht heilen muss, um uns seine Existenz zu beweisen
von Rabbiner Arie Folger 04.03.2014