Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 22.10.2013

Eschet Chajil

»Wer eine Tüchtige findet …«

Warum es wichtig ist, unsere Frauen zu ehren und ihnen jede Woche für ihre Arbeit zu danken

von Rabbiner Jan Guggenheim
 22.10.2013

Religionsgeschichte

Der Wandel ist ewig

Das Judentum hat viele Umbrüche erlebt. Auch in Zukunft sind Neuerungen unabdingbar

von Micha Brumlik
 22.10.2013

Sehen!

Fluchtpunkt Tel Aviv

DVD: Die Dokumentation »The Invisible Men«

von Ayala Goldmann
 22.10.2013

Krimi

Tristesse in Holon

In Dror Mishanis »Vermisst« sucht ein depressiver Ermittler nach einem verschwundenen Jungen

von Georg Patzer
 22.10.2013

Hochschule

Erstsemester mit 90 Jahren

Heinz Hesdörffer schreibt sich als ältester Student in Heidelberg ein

von Dana Tobin
 22.10.2013

Sprachgeschichte(n)

Alles für lau

Vom hebräischen Nein zur deutschen Kostenfreiheit

von Christoph Gutknecht
 22.10.2013

Alice Miller

Das Schweigen der Mutter

Sohn Martin Miller erzählt das jüdische Leben der Psychoanalytikerin

von Ingo Way
 22.10.2013

Musik

»Das sind keine Nazi-Noten«

Der Jazzpianist Uri Caine über seine Liebe zu Verdi, Gershwin – und Wagner

von Jonathan Scheiner
 22.10.2013

Jerusalem

»Diese Stadt ist ein Irrenhaus«

Gespräche mit israelischen Schriftstellern über ihre Kapitale

von Uwe Stolzmann
 22.10.2013