Jubiläum

Im Zeitenwandel

Die Israelitische Kultusgemeinde feiert ihr 65-jähriges Bestehen

von Miryam Gümbel
 28.09.2010

München

Dreihundert Tonspuren

Das Audio-Kunstwerk »Memory Loops« erinnert mithilfe des Internets an die Orte des NS-Terrors

von Kendra Eckhorst
 28.09.2010

Literatur

Die wundersame Welt des Jan Faktor

Von Prag nach Berlin-Pankow: Zu Besuch bei einem erfindungsreichen Schriftsteller

von Katrin Richter
 28.09.2010

Ausstellung

Ein deutsches Verbrechen

Das Jüdische Museum in Berlin zeigt die Geschichte der Zwangsarbeit während der Naziherrschaft

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 28.09.2010

Fotografie

Porträts von Juden in Berlin

Stephan Pramme zeigt Werke in der Galerie Ei

von Katrin Richter
 28.09.2010

Film

Nur ein Boxer

In »Max Schmeling« wird deutsche Geschichte wie eine austauschbare Sportlerkarriere erzählt

von Martin Krauss
 28.09.2010

Atmosphärenforschung

Moses, der Meteorologe

Die Teilung des Roten Meeres war physikalisch möglich

von Ralf Nestler
 28.09.2010

Jura

Recht modern

Der Anwalt Alexander Lifschütz schrieb deutsche Verfassungsgeschichte

von Sabine Pamperrien
 28.09.2010

Mitarbeit

Bebauen und bewachen

Der Mensch ist aufgerufen, die von G’tt erschaffene Welt zu vervollkommnen – aber in Maßen

von Rabbiner Yaacov Zinvirt
 28.09.2010

Schemini Atzeret

Segen bringt Regen

Gebete für das dringend benötigte Nass in Israel zeigen die Sorge der Juden um ihr Land

von Rabbiner Berel Wein
 28.09.2010