Wahlen

Privorozki leitet weiterhin Jüdische Gemeinde in Halle

Max Privorozki

Max Privorozki bleibt Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Halle. Er wurde erneut von den Mitgliedern zum Vorsitzenden gewählt, wie die Gemeinde am Sonntagabend in Halle mitteilte. Sein Stellvertreter ist Vladislav Chifrine. Zum Gemeindekämmerer, also Schatzmeister, wurde Yosyp Zalmover gewählt. Die Wahlbeteiligung lag den Angaben zufolge bei rund 30 Prozent der aktuell rund 500 Gemeindemitglieder.

Auch der sogenannte Repräsentantenausschuss der Gemeinde wurde neu gewählt. Vorsitzender ist Aleksandr Rayvich, Maryna Rasina wurde zur Stellvertreterin gewählt. Die Repräsentantenversammlung ist das höchste Organ der Gemeinde außerhalb der Mitgliederversammlungen und beschließt unter anderem den Haushalt der Gemeinde.

Die Gemeinde verfügt über eine Synagoge in der Humboldtstraße. Vor fünf Jahren, am 9. Oktober 2019, verübte der Rechtsterrorist Stephan B. einen Anschlag auf die Synagoge und tötete dabei die 40-jährige Jana S. vor dem Gotteshaus und den 20-jährigen Kevin S. an einem benachbarten Imbiss. Zwei weitere Menschen verletzte er schwer. Sein Versuch, in die Synagoge einzudringen, scheiterte an der Tür. epd

Interview

Das hilft wirklich gegen zu viel Hitze und Sonne

Yael Adler über die Frage, wie wir uns am besten schützen können und was wir im Sommer von den Israelis lernen können

von Philipp Peyman Engel  02.07.2025 Aktualisiert

Bayern

Als Rassist und Antisemit im Polizeidienst? Möglich ist es …

Der Verwaltungsgerichtshof München hat geurteilt, dass Beamte sich im privaten Rahmen verfassungsfeindlich äußern dürfen, ohne deswegen mit Konsequenzen rechnen zu müssen

von Michael Thaidigsmann  01.07.2025

München

Gedenken in schwerer Zeit

Die Stadt erinnerte an jüdische Opfer des NS-Regimes. Die Angehörigen aus Israel konnten wegen des Krieges nicht anreisen

von Luis Gruhler  01.07.2025

Lesen

Über eine Liebe nach dem Holocaust

Die österreichische Schriftstellerin Melissa Müller stellte im Münchener Literaturhaus ihr neues Buch vor

von Helen Richter  01.07.2025

Auszeichnung

Strack-Zimmermann erhält Janusz-Korczak-Preis für Menschlichkeit

Die FDP-Politikerin wird für ihre klaren Worte und ihr entschlossenes Handeln angesichts globaler Krisen geehrt

 29.06.2025

Erfurt

Ende eines Krimis

Seine Entdeckung gilt als archäologisches Wunder: Mehr als 25 Jahre nach dem Fund des Erfurter Schatzes sind vier weitere Stücke aufgetaucht

von Esther Goldberg  29.06.2025

Porträt der Woche

Heilsame Klänge

Nelly Golzmann hilft als Musiktherapeutin an Demenz erkrankten Menschen

von Alicia Rust  29.06.2025

Interview

»Wir erleben einen doppelten Ausschluss«

Sie gelten nach dem Religionsgesetz nicht als jüdisch und erfahren dennoch Antisemitismus. Wie gehen Vaterjuden in Deutschland damit um? Ein Gespräch über Zugehörigkeit, Konversion und »jüdische Gene«

von Joshua Schultheis, Mascha Malburg  29.06.2025

Solidarität

»Sie haben uns ihr Heim und ihre Herzen geöffnet«

Noch immer gibt es keinen regulären Flugbetrieb nach Israel. Wir haben mit Israelis gesprochen, die in Deutschland gestrandet sind. Wie helfen ihnen die jüdischen Gemeinden vor Ort?

von Helmut Kuhn  26.06.2025